Sozialstaat Nr. 1: Österreich gibt weltweit am meisten aus
Durch einen Artikel in der Financial Times mit dem Titel „Can Germany afford its €1.35tn welfare state?“ – bin ich diese Woche darauf aufmerksam geworden, dass Österreich wieder einmal Weltmeister geworden ist. Konkret: Im Vergleich um den höchsten Anteil der Sozialausgaben am Bruttoinlandsprodukt unter den westlichen Industriestaaten.
Die „Sozialquote“, die hier ausgegeben wird, entspricht der internationalen Definition der OECD – nach der nationalen Statistik liegt sie sogar noch etwas höher, bei 33,3 Prozent des BIP. Dass Österreich damit an der Weltspitze liegt, ist eine vergleichsweise neue Entwicklung. Bisher lagen Finnland und Frankreich tendenziell weiter vorne, während wir lange Zeit näher am deutschen Niveau waren.
Aufmerksame Leser:innen werden jetzt sagen: „Renner, das ist ja klar! Seit Jahren erzählst du uns, dass unser BIP schrumpft – und wenn der Divisor in einer Anteilsrechnung kleiner wird, ist das Ergebnis höher. „Das stimmt, erzählt aber nur einen Teil der Geschichte. Schauen wir uns an,........





















Toi Staff
Gideon Levy
Tarik Cyril Amar
Belen Fernandez
Andrew Silow-Carroll
Mark Travers Ph.d
Stefano Lusa
Gershon Baskin
Robert Sarner
Constantin Von Hoffmeister