menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

So viel KI ist an den Unis erlaubt

3 0
02.10.2025

Recherchieren, Brainstorming, Zusammenfassen oder sogar ganze Papers schreiben lassen: All das ist mittlerweile mit Künstlicher Intelligenz möglich und verändert damit auch die Lehre und Bildung. Zum Semesterstart haben wir uns deshalb angesehen, wie Studierende an österreichischen Universitäten und Hochschulen KI-Tools verwenden dürfen.

Eine einheitliche Regelung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Studium gibt es derzeit, zum Start des Studienjahres 2025/26, noch nicht. Die KI-Verordnung der Europäischen Union (AI Act) enthält keine spezifischen Angaben dazu. Das österreichische Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz hält zur Integrität im wissenschaftlichen Studienbetrieb folgendes fest: „Jedenfalls als wissenschaftliches oder künstlerisches Fehlverhalten zu qualifizieren ist, wenn jemand unerlaubte Hilfsmittel benützt, wozu auch die missbräuchliche Nutzung von Anwendungen Künstlicher Intelligenz zählt.“

Was genau als missbräuchliche Nutzung von KI gilt, ist allerdings nicht definiert. Somit bleibt es bisher den Universitäten und Hochschulen überlassen,........

© Wiener Zeitung