Das neue EU-USA-Handelsabkommen sorgt für Ärger
„Biggest deal ever“, so bezeichnete US-Präsident Donald Trump seine Einigung mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am vergangenen Sonntag, wenige Tage vor Ablauf der nächsten Frist im Zollstreit. Am 1. August wollte die Trump-Regierung 30 Prozent Zoll auf Wareneinfuhren aus der EU erheben, zumindest drohte sie das an. Die EU reagierte auf den seit Beginn des Jahres andauernden Handelskonflikt ebenfalls mit Drohungen über teure Gegenmaßnahmen. Davon ist jetzt nichts mehr übrig.
Die beiden Wirtschaftsmächte, die wie vor einiger Zeit schon beschrieben eine der wichtigsten Handelsbeziehungen der Welt haben, haben sich auf folgende Konditionen geeinigt: Auf Waren, die von der EU in die USA geliefert werden, werden künftig Importzölle in Höhe von 15 Prozent erhoben. Davon ausgenommen sind „strategische Produkte“, zu denen die EU-Kommission in einer Stellungnahme unter anderem Flugzeugteile und bestimmte Chemikalien zählt. Details dazu fehlen noch. Die Kommission betont jedoch, dass sie die Liste der........





















Toi Staff
Gideon Levy
Tarik Cyril Amar
Belen Fernandez
Andrew Silow-Carroll
Mark Travers Ph.d
Stefano Lusa
Gershon Baskin
Robert Sarner
Constantin Von Hoffmeister