menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Darum ist die Inflation noch immer hoch

1 0
latest

Ein Bild vom Einkaufswagen als Sujet für die Teuerung und die Diskussion um den Österreich-Aufschlag in den Supermärkten suggerieren: Dass die Inflation in Österreich noch immer überdurchschnittlich hoch liegt, hat mit den Lebensmittelpreisen zu tun. Dabei ist der Handel längst nicht mehr der größte Preistreiber. Eines vorweg: Die Inflationsrate ist zwar leicht rückläufig, doch die steigenden Lebenshaltungskosten werden uns noch länger beschäftigen. Die Preistreiber haben sich aber geändert.

Laut Statistik Austria lag die Inflationsrate im September mit 4,0 Prozent leicht unter der des Augusts mit 4,1 Prozent. In der Berechnung von Eurostat ist sie mit 3,9 Prozent im September etwas niedriger, im Vergleich mit den anderen EU-Ländern aber noch signifikant höher. In der Eurozone beträgt die Teuerung aktuell 2,2 Prozent und liegt damit wieder nahe am Zielwert von zwei Prozent. Dass der Wert in Österreich auch nach den Rekordjahren der Inflation noch so hoch ist, lässt sich vor allem auf den Energiesektor........

© Wiener Zeitung