Bundeswehr und mehr: Bayerische Grüne fordern "Freiheitsdienst"
Artikel vom 31.03.2025
Vorschlag der Fraktion: Alle Bürger zwischen 18 und 67 Jahren sollen ein halbes Jahr lang im Militär, beim Bevölkerungsschutz oder beim Gesellschaftsdienst dienen. Kann man ja drüber reden. Aber der Begriff ist wie von Orwell
Helm auf zum Freiheitsdienst: Die bayerischen Grünen wollen alle Bürgerinnen und Bürger zwischen 18 und 67 Jahren verpflichten, sechs Monate lang der Gesellschaft zu dienen. Die Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze und der innenpolitischer Sprecher Florian Siekmann, die das Konzept vorstellten, fordern, dass diese als "Freiheitsdienst" titulierte Verpflichtung in verschiedenen Bereichen absolviert werden kann:
Bereits geleistete Dienste oder bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten können auf die sechs Monate angerechnet werden. Nach Abschluss der Schulpflicht ist eine allgemeine Musterung vorgesehen, bei der über die verschiedenen Zweige des "Freiheitsdienstes" informiert wird. Die Mindestdauer von sechs Monaten kann entweder am Stück oder zeitlich gestreckt – zwischen dem 18. und 67. Geburtstag– erfüllt........
© The European
