menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Trumps wunderschöner Flop

11 8
sunday

Vom Liberation Day bleibt nicht viel mehr als die weltweite Verwirrung, ein Schaden für Milliarden Menschen und ein paar Millionen Gewinn für die Eingeweihten. Trotzdem: Die USA bleiben stark.

Es ist ein Irrwitz sondergleichen. Vor zehn Tagen kündigte der mächtigste Mann der Welt an, er wolle endlich Gerechtigkeit für Amerika. Reziproke Zölle wolle er einführen, gerichtet gegen alle, ob Freund, ob Feind. Alles, damit Amerika endlich wieder schön, gross und stark werde.

Nun waren die USA schon immer schön, gross und stark, wenigstens in den Augen ganz vieler Menschen. Ein Vorbild und eine Supermacht. Dann hielt ein grinsender Donald Trump seine Tafel mit den Zolltarifen hoch und stürzte die Finanzmärkte ohne Not ins Jammertal. Alles nicht so schlimm, könnte man sagen, wenn ein paar reiche Finanzjongleure ihr Geld verlieren.

Das mag so scheinen, nur ist die Wirklichkeit eine andere. Erstens sind in Amerika die meisten massiv in Aktien investiert, wie es so schön heisst, vor allem die Rentner oder die, die es bald einmal werden. Bei uns ist das übrigens nicht anders, denn die Pensionskassen und die AHV haben inzwischen einen immensen Aktienanteil (knapp........

© Tages Anzeiger Meinungen