Palästinas Anerkennung bringt nichts – außer neuer Risiken
Die allermeisten Staaten erkennen Palästina als Staat an - und künftig auch vier der fünf UN-Vetomächte. Das ist zwar historisch, ändert aber nichts. Schlimmstenfalls gießt der Schritt Öl ins Feuer.
Wenn diese Sitzungswoche der Vereinten Nationen zu Ende geht, gibt es den Staat Palästina. Jedenfalls aus Sicht von mehr als 150 der 193 UN-Staaten, inklusive - und das macht den symbolischen Schritt der Briten und Franzosen historisch - vier der fünf Vetomächte im Sicherheitsrat.
Nur: Wird die Welt dann eine andere? Leider nein. Auf dem Papier haben die fünf Millionen Palästinenser dann zwar ihren Staat.........
© Solinger Tageblatt
