|
![]() |
![]() |
Solinger Tageblatt![]() |
Finanzminister Lars Klingbeil lässt die Öffentlichkeit im Unklaren über die Haushaltslage. Will der Minister in Ruhe herumtricksen? Der Verdacht...
So gut es für die Zweitliga-Handballerinnen in der Rückrunde lief: Am Samstag wird es in der Klingenhalle auch ein bisschen traurig, findet ST-...
Die deutsche Wirtschaft ist überraschend stark gewachsen. Die Freude darüber hat der US-Präsident schnell zerstört. Europa sollte im Handelsstreit...
In dieser Woche jedenfalls nicht, findet Chefredakteur Stefan M. Kob. Denn diesmal gab es eine regelrechte Flut von positiven Schlagzeilen. Mit...
Die US-Regierung verbietet der Elite-Uni Harvard, ausländische Studierende aufzunehmen. Auch bereits Immatrikulierte sollen ihren Studienplatz...
Jahrelang haben wir unsere persönlichsten Momente mit Freunden auf Facebook und Instagram geteilt. Jetzt will der Meta-Konzern damit seine...
Die SPD darf ihren großen Otto-Wels-Saal behalten, die AfD muss trotz besserem Wahlergebnis mit weniger Platz auskommen. Das ist falsch, meint Jan...
Die Lage ist ernst: Litauen könnte jener Ort sein, an dem deutsche Soldaten wieder aktiv in Kampfhandlungen mit Russland verwickelt werden. Die...
Der Anstieg der Fallzahlen und die Dimension einiger Verstöße sind alarmierend. Beides sind Symptome für ein wachsendes gesellschaftliches Problem,...
Nach Bekanntwerden der Krebserkrankung des vormaligen US-Präsidenten Joe Biden wird über Vertuschungs- und Täuschungskampagnen seines Lagers...
Viel Geld liegt bereit, um die Wirtschaft wieder fit zu machen. Der Rats der Wissenschaft ist dabei gefragt wie lange nicht. Leider schwächt sich...
Rechtsextreme Jugendliche zeigen sich immer selbstbewusster. Sie vernetzen sich virtuell - und tragen ihre Gewalt auf die Straße. Das hat auch mit...
Beim Sieg des Bergischen HC in Ferndorf waren es nicht nur die üblichen Verdächtigen, die am Ende Verantwortung übernahmen. Es lohnt gewiss, jungen...
Zwei Präsidentschaftswahlen, zwei knappe Ergebnisse: Während in Rumänien wider Erwarten ein pro-europäischer Kandidat gewann, steht Polen wieder...
Die Deutschen sollten mehr arbeiten, findet Friedrich Merz. Zwar hat er recht, dass das Arbeitsvolumen im internationalen Vergleich niedrig ist,...