Endlich dürfen Pflegekräfte mehr
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken rotes Sakko besucht das Pflege und -Seniorenzentrum St. Elisabeth-Stift der Stephanus-Stiftung in Berlin.
Quelle: IMAGO/Chris Emil Janßen
Nach jahrelangem Tauziehen bekommen Pflegekräfte mehr Befugnisse für die Versorgung von alten und kranken Menschen. Das ist nur zu begrüßen. Die Nöte in der Pflege bleiben dennoch.
Während Pflegebedürftige mit knapper Personaldecke versorgt werden müssen, haben Ärzteschaft und Pflegebranche jahrelang darüber gestritten, wer wie Hand anlegen darf. Nun kommt endlich ein Gesetz, das den Pflegekräften in der alltäglichen Versorgung von Patienten mehr Kompetenz gibt. Dieser Schritt ist überfällig.
Ambulant wie stationär, in der Versorgung von Alten und Kranken, sollen Pflegekräfte künftig eigenständig Blutabnehmen, Wundabstriche machen oder auch........
© Solinger Tageblatt
