Wohnungsnot: Soll Stadt Luzern besser eingreifen können?
«Vorkaufsrecht in Luzern? So machen es andere», Ausgabe vom 3. November
Was sich auf dem Schweizer Wohnungsmarkt abspielt, ist ein Skandal – und Luzern steht mitten darin. Immer mehr Wohnungen gehören Firmen statt Menschen. Private Eigentümer verschwinden, und mit ihnen bezahlbare Mieten, Nachbarschaften, Verwurzelung. In Luzern reden wir viel von Nachhaltigkeit und Lebensqualität. Doch was nützen Grünflächen und Kultur, wenn sich junge Familien, ältere Menschen oder Alleinstehende das Wohnen kaum mehr leisten können? Wenn Investoren ganze Häuser kaufen, sanieren und doppelt so teuer vermieten – während jene, die schon lange hier leben, verdrängt werden? Die Stadt Luzern zeigt mit Projekten wie Wohnraum für alle, dass es anders geht. Aber das........





















Toi Staff
Gideon Levy
Tarik Cyril Amar
Stefano Lusa
Mort Laitner
Robert Sarner
Mark Travers Ph.d
Andrew Silow-Carroll
Constantin Von Hoffmeister
Ellen Ginsberg Simon