«Meine Berner Woche»: Der Abschied kommt schneller als gedacht
Die grüne Zuger Nationalrätin Manuela Weichelt berichtet über ihre Tage in Bundesbern.
Montag – Was für ein trauriger Start in die dritte Sessionswoche. Wir nehmen gedanklich Abschied von unserem Nationalratskollegen Fredi Heer, mit dem wir am letzten Donnerstag noch ahnungslos debattiert hatten.
Am Nachmittag beginnen die Voten zur Initiative «Keine 10 Millionen-Schweiz» mit rund 115 Rednerinnen und Rednern. Für unsere Wirtschaft brauchen wir eine gewisse Zuwanderung. Wer würde sonst in den Spitälern, Pflegeheimen und bei der Spitex pflegen? Wer würde uns in den Geschäften bedienen? Wer würde in der Gastronomie und im Tourismus arbeiten?
Dienstag – Die Krankenkassenprämien steigen für 2026 erneut an, wenn auch nicht in Zug. So kann es nicht weitergehen. Die Grünen fordern einkommensabhängige Krankenkassenprämien, Transparenz bei den Interessenvertretenden von Pharma, Krankenversicherungen und Spitälern in der Gesundheitskommission des Parlaments sowie bei deren Löhnen für die entsprechenden Mandate. Weiter soll eine Sondersteuer für die Gewinne der Pharmaunternehmen eingeführt werden, wenn sie nicht in die Forschung und Entwicklung reinvestiert werden. Wer sich ambulant anstelle........
© Luzerner Zeitung
