menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Mut in schwieriger Zeit

2 0
yesterday

Rafael Seligmann und Christian Ude verbindet eine lange Freundschaft. Gewachsen ist sie entlang der Bücher, die Seligmann schrieb. Denn egal, um welches Genre es sich handelt – Roman, Sachbuch oder Memoir –, wenn der eine etwas geschrieben hat, liegt die Vorstellung des Buches beim anderen. Neunmal schon, Ude hat es nachgerechnet, sind die beiden zum öffentlichen Gespräch angetreten.

Kürzlich war es wieder einmal so weit anlässlich des jüngsten Werkes von Seligmann, Keine Schonzeit für Juden. Die Antwort eines Betroffenen. Der Altoberbürgermeister und der Schriftsteller haben einiges gemeinsam. Zum Beispiel den Jahrgang: der eine, Protestant, wurde am 26. Oktober 1947 in München geboren, der andere, Jude, kam am 13. Oktober 1947 in Tel Aviv zur Welt. Oder ihre freundschaftliche Verbundenheit mit Charlotte Knobloch. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern hatte sich schon darauf gefreut, die beiden persönlich im Jüdischen Gemeindezentrum willkommen zu heißen. Nur ein so besonderer Termin wie das 75-jährige Jubiläum des Zentralrats der Juden in Deutschland konnte sie von ihrer Teilnahme abhalten.

An den Beginn ihrer Video-Grußbotschaft stellte Knobloch das Verbindende. Nicht nur habe Seligmann sie bei der Abfassung ihrer........

© Juedische Allgemeine