menu_open Columnists

derStandard

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Wenn es den ORF nicht mehr gäbe

latest 10

derStandard

Hans Rauscher

Im Nahostkrieg öffnen sich immer wieder neue Fronten

latest 10

derStandard

Gudrun Harrer

Spitzen aus Wissenschaft und Wirtschaft sollten ihre Stimme gegen Trump erheben

latest 10

derStandard

Dani Rodrik

Erfreulich fade Regierung: ÖVP, SPÖ und Neos haben erste Zerreißprobe bestanden

latest 10

derStandard

Gerald John

Kurzsichtiges Urteil im Fall Le Pen

Kurzsichtiges Urteil im Fall Le Pen

Diese am Montag erstellte Gerichtsskizze zeigt Marine Le Pen bei der Urteilsverkündung. Marine Le Pen, laut Umfragen die Favoritin bei der...

yesterday 10

derStandard

Stefan Brändle

Das Schweigen Michael Ludwigs zum Istanbuler Bürgermeister ist irritierend

Das Schweigen Michael Ludwigs zum Istanbuler Bürgermeister ist irritierend

Hunderttausende protestieren für den Istanbuler Bürgermeister. Sie riskieren Verhaftung und Verfolgung, Wiens Bürgermeister schweigt dazu. Rom,...

yesterday 10

derStandard

Colette M. Schmidt

Klub der starken Männer

Klub der starken Männer

Menschen protestieren in Jerusalem gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu. Was gibt es Neues in der Welt der gewählten...

previous day 10

derStandard

Hans Rauscher

Budgetkrise: Politik hat getäuscht, Ökonomen haben beruhigt, Medien weggeschaut

Budgetkrise: Politik hat getäuscht, Ökonomen haben beruhigt, Medien weggeschaut

Spielraum für Entlastungen? Fehlanzeige! Man hätte nur hinsehen und hinhören müssen. Die Statistik Austria hat am Montag mit neuen Zahlen das...

previous day 2

derStandard

András Szigetvari

Der Aufstand der Massen

Der Aufstand der Massen

Seit der Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul kommt es in der Türkei zu Demonstrationen, auch Studierende sind Teil der Protestbewegung. Die...

previous day 8

derStandard

Paul Lendvai

Trump wird in seinem Machtstreben so weit gehen, wie er kommt

Trump wird in seinem Machtstreben so weit gehen, wie er kommt

Ein Präsident, der so weit geht, wie er kommt. Im Handbuch für Diktatoren muss Donald Trump nicht weit blättern, wenn es darum geht, länger im Amt...

previous day 10

derStandard

Manuela Honsig-Erlenburg

Wirtschaftskrise: Jetzt schlägt die Stunde der Sozialpartner

Wirtschaftskrise: Jetzt schlägt die Stunde der Sozialpartner

Wifo-Chef Gabriel Felbermayr und IHS-Chef Holger Bonin mit unangenehmen Zahlen in ihren Papieren. Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Krise ist keine...

previous day 10

derStandard

Karin Bauer

Beim Stopp des Familiennachzugs zeigt sich, wie egal Menschenrechte und Bildung sind

Beim Stopp des Familiennachzugs zeigt sich, wie egal Menschenrechte und Bildung sind

Der STANDARD hat eine "Orientierungsklasse" in Wien besucht – dort gibt es Platz, die Wartelisten sind derzeit leer. Ruft man sich die gegenwärtige...

previous day 10

derStandard

Elisa Tomaselli

Der Gagenpranger im ORF ist die falsche Transparenz

Der Gagenpranger im ORF ist die falsche Transparenz

Der Personalabbau im ORF ist im Gange, die Namensliste der Spitzenverdiener ist zum zweiten Mal veröffentlicht. Die Aufregung ist programmiert,...

previous day 9

derStandard

Karin Bauer

Was eine Gesellschaft verletzlich macht

Was eine Gesellschaft verletzlich macht

Schweden hat bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie schon früh einen ganz anderen Weg als Österreich eingeschlagen. Die Corona-Jahre haben uns vor...

sunday 20

derStandard

Klaus Kraemer

Politik ohne Schamschwelle

Politik ohne Schamschwelle

Tritt bei den Wiener Gemeinderatswahlen an: Heinz-Christian Strache. Häufig denkt man sich in diesen Zeiten, es gäbe schon genug politische...

sunday 10

derStandard

Christoph Winder

Europa kann sich allzu lauten Protest gegen Erdoğans Repression gerade nicht leisten

Europa kann sich allzu lauten Protest gegen Erdoğans Repression gerade nicht leisten

Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdoğan wird für die Zukunft der Ukraine dringend gebraucht. Die Repression seines Regimes stürzt Europa ins...

sunday 2

derStandard

Florian Niederndorfer

ÖVP-Schlappe: Dornbirn macht Vorarlberg bunter

ÖVP-Schlappe: Dornbirn macht Vorarlberg bunter

In sieben Vorarlberger Gemeinden fanden am Sonntag Bürgermeister-Stichwahlen statt – in Dornbirn mit einem politischen Umbruch als Resultat. In...

sunday 10

derStandard

Gerold Riedmann

Wie Christian Stocker tickt

Wie Christian Stocker tickt

Zeigte bisher einen ruhigen, besonnenen Stil: Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP). Dieses Wochenende also die Wahl von Christian Stocker zum...

29.03.2025 10

derStandard

Hans Rauscher

Mit Faschismus spielt man nicht

Mit Faschismus spielt man nicht

Anfang März protestierten hunderte Menschen in New York gegen Trumps Politik. Am 29. März vor 80 Jahren begann die Befreiung Österreichs aus den...

29.03.2025 10

derStandard

Tanja Traxler

Die Pandemiebekämpfung und der Faktor Daten

Die Pandemiebekämpfung und der Faktor Daten

Schule, Lockdown, Schule – wurden Kinder und Jugendliche in der Pandemie zu sehr eingeschränkt? Ein "Lockdown" steht in keinem Pandemieplan, und es...

29.03.2025 30

derStandard

Martin Sprenger

Was gehört zum US-amerikanischen nationalen Erbe?

Was gehört zum US-amerikanischen nationalen Erbe?

US-Präsident Donald Trump will die amerikanische Geschichte neu schreiben. "Präsident Donald Trump ..." – hier könnte man eine Vielzahl von...

28.03.2025 10

derStandard

Hans Rauscher

Europa muss nicht der kleine Fisch in einem Meer von Haien sein

Europa muss nicht der kleine Fisch in einem Meer von Haien sein

Der britische Premier Keir Starmer und der französische Präsident Emmanuel Macron suchen Verbündete in Europa. Die radikalen Veränderungen in der...

28.03.2025 10

derStandard

Sigmar Gabriel

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine ist weder einig noch willig

Die

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj muss nun auf Keir Starmer und Emmanuel Macron hoffen (vordere Reihe v. li.). Olaf Scholz ist noch gar...

28.03.2025 10

derStandard

Florian Niederndorfer

Österreich, der Patient Europas

Österreich, der Patient Europas

Österreich hat es mit Überförderung des Stillstands geschafft, überholt zu werden. Das Glück überwog, überhaupt eine Regierung zu haben. In...

28.03.2025 10

derStandard

Gerold Riedmann

Mit Symbolpolitik zur "blauen Mark"

Mit Symbolpolitik zur

Legten ein Regierungsprogramm mit vielen Überschriften vor: Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) und seine Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP). Der...

28.03.2025 50

derStandard

Martin Zechner