|
![]() |
![]() Renate GraberderStandard |
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) liefern eine Top-Performance. Eines muss man ihnen schon lassen, den ÖVP-...
Hier soll es einen ""einzigartigen, klassenübergreifenden Austausch" geben: am Wiener Würstelstand. Jetzt ist die Sache gegessen: Die Wiener...
Der von Kopf zu Kopf weitergegebene Hut gehört nicht immer dem, der ihn aufhat. Es wird kälter, keine Frage. Dennoch gibt es Herzerwärmendes zu...
Die Uno berichtete, dass 1,1 Milliarden Menschen unter extremer Armut leiden. Was sagen Politiker nicht alles, wenn Tag und Wahlkampf lang sind....
Am Ende haben wir Yoga-Lehrer aus dem siebenten Bezirk und einen erklecklichen Anteil von Pensionisten für uns gewonnen. Das kann nicht die Antwort...
Das Abenteuer Schiene kann für gute Unterhaltung sorgen. Ja, Bahnfahren ist in Österreich seit der Flut nicht sehr lustig, vor allem wenn man auf...
Werden bald wieder weggeräumt: die Wahlplakate. Jetzt ist er bald vorbei, der Wahlkampf – und was hat er uns nicht für eindrückliche Augenblicke...
To-dos ohne Ende oder auch mal Aufgaben aufgeben? Die Sache ist ja die: Wir haben so viel zu tun. Jobs, Projekte, Calls, Termine und andere To-dos...
"Entamtet" via Rücktritt: der Linzer SPÖ-Bürgermeister Klaus Luger. Das ist nicht nichts: Ungefähr 3000 neue Wörter und Begriffe hat der...
Ist jetzt wirklich Freude angesagt? Nun ist aber wirklich einmal Freude angesagt. Schon drohte der erfreuliche Gemütszustand in Vergessenheit zu...
Üblicherweise mit Salat – und nicht mit Gin: die Schinkenfleckerl. Sommerloch? Rein sprachlich betrachtet: nicht vorhanden. Trotz Ferien lässt sich...
Prost? Österreich bleibt ein "Hochkonsumland". Höchst problematische Zweiklassenjustiz: Mit Worten wie diesen zerreißt die Pilnacek-Kommission die...