Nach Konferenz in Bonn: UN-Klimapolitik bleibt Leerstelle
Stand: 26.06.2025, 19:36 Uhr
Von: Joachim Wille
Kommentare Drucken Teilen
Sowohl die G7, Trump als auch die neue Merz-Regierung scheinen das Thema Klima totzuschweigen. Andere internationale Krisen scheinen dringender.
Bonn – Ist der Schutz vor einer gefährlichen Störung des Weltklimas ein wichtiges Thema? Natürlich, sagen die meisten Menschen, auch die an den Regierungsspitzen. In der Praxis ist anderes wichtiger. Es muss die Wirtschaft in Schwung gebracht, die Zustimmung der Wählerschaft mit Milliarden-Geschenken erkauft, ein Krieg mit Hochrüstung abgewehrt werden. Das war in den gut drei Jahrzehnten, in denen national und international Klimapolitik gemacht wird, meist so.
Doch so deprimierend wie aktuell war es selten. Das überragende Menschheitsthema ist in der Bedeutung dramatisch abgestürzt – und das just im zehnten Jahr nach der Verabschiedung des Weltklima-Gipfels in Paris. Die politische Klasse versagt.........
© Frankfurter Rundschau
