Fäkalien-Video zu „No Kings“-Protesten : Trumps Wähler irritiert das kaum
Die Empörung ist riesig. Mit dem KI-generierten Fäkalien-Video, das Donald Trump über seine sozialen Netzwerke verbreitet, hat der Präsident ein Tabu gebrochen und seine demokratiefeindliche Grundhaltung erneut unter Beweis gestellt. So sieht es das eine Lager der US-Gesellschaft, links der Mitte.
Das andere Lager, rechts der Mitte, betrachtet es umgekehrt. Dort nehmen viele Bürger Trumps Provokationen nicht übel, viele begrüßen sie sogar. Aus ihrer Sicht zeigt der Präsident den linken, woken, abgehobenen „Amerika-Hassern“, wie die Macht- und wie die Mehrheitsverhältnisse sind – wenn auch mit drastischen Methoden, was nicht allen in diesem Lager gefällt.
Trump sitzt mit einer Königskrone auf dem Kopf in einem Kampfjet und lässt Scheiße auf die Demonstranten abregnen. Soll das heißen: Demokratie und freie Meinungsäußerung sind scheiße?
Christoph von Marschall, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion.
Diese beiden Lager haben ganz unterschiedliche Perspektiven: nicht nur auf die „No-Kings“-Massenproteste vom Wochenende, sondern generell, was gerade in den USA vor sich geht: Gefährdet Trump Demokratie und Rechtsstaat? Oder rückt er die gesellschaftlichen Verhältnisse, die aus der Balance geraten und nach links gedriftet waren, wieder ins Gleichgewicht?
Für die meisten Beobachter in Deutschland und Europa ist das keine offene Frage. Es ist klar, wo ihre Sympathien stehen, wer hier Anstand und Vernunft auf seiner Seite........
© Der Tagesspiegel
