Film | Doku über am 7. Oktober 2023 verschleppten David Cunio: Gegen die Ökonomie des Schreckens
Es beginnt mit einer schwarzen Leinwand. Und Sätzen in weißer Schrift, die nüchtern und knapp ein Verbrechen benennen, das für Israel zum kollektiven Trauma wurde. „Am Samstag, den 7. Oktober 2023, um 6.29 Uhr morgens, startete die Terrororganisation Hamas einen Überraschungsangriff auf das südliche Israel. Über viele Stunden und ohne Eingreifen des israelischen Militärs stürmte die Hamas die meisten Ortschaften im Gazagürtel und tötete Zivilisten in einem groß angelegten Massaker. Der Kibbuz Nir Oz war am stärksten betroffen, mehr als ein Viertel der Bewohner wurden ermordet oder als Geiseln genommen.“
Die ersten Bilder, die danach zu sehen sind, stammen aus einer Videoaufnahme von 2012. Sie zeigen Zwillingsbrüder, die sich bei einem Casting für die beiden Hauptrollen in einem Film bewerben. Ein Film über zwei Brüder und deren mentale Verbundenheit, wie der Regisseur aus dem Off erklärt. Als sich Eitan und David Cunio, 21 Jahre alt, aus dem Kibbuz Nir Oz vorstellen, wird gleich deutlich, wie nah sie sich sind, wenn einer den Satz des anderen beendet.
Sie erhalten schließlich den Zuschlag und werden in Tom Shovals Spielfilmdebüt HaNoar (dt. „Jugend“) besetzt, als junge Männer inszeniert, die aus finanzieller Not ein orthodoxes Mädchen entführen, um Lösegeld zu erpressen. Und daran scheitern. 2013 wird der Film auf der........
© der Freitag
