Mythen | Wenn Bücher zu Vögeln werden: Allan N. Derains magische Philippinen
Ein Wunderwerk ist dieses Buch, über das man nur staunen kann. Wir werden in eine völlig fremde Wirklichkeit versetzt. Nicht nur geografisch – wobei die philippinische Insel Panay inzwischen auch deutsche Touristen zu ihren malerischen Stränden lockt –, sondern überhaupt in unserem Weltverständnis. Höchstens in Märchen begegnen uns noch Hexen und Zauberer, Elfen, Waldholde und Faulatmige. Aber die Märchenwesen sind nicht mit denen gleichzusetzen, die uns hier umtanzen.
Es ist eine Welt, in der alles möglich ist. Und das eben nicht wie im Märchen, in dem Gut und Böse voneinander geschieden sind und alles zu einem ermutigenden Ende kommen soll. Allan N. Derain taucht mit uns in viel ältere Bewusstseinsschichten ab, wo alles viel chaotischer und offen für verschiedene Ausdeutungen ist.
Mythisches Bewusstsein, in dem sich alles verwandeln kann, weil Geistiges über Materielles triumphiert. Der Zauber der Magie in ihrer frühen, ganz rohen Form, die irgendwie beim Überleben helfen sollte. Der philippinische........
© der Freitag
