Sprengung von Nord Stream 2: Erste Verhaftung – wer steckt dahinter?
Die Bundesanwaltschaft hat in der Nacht zu Donnerstag aufgrund eines Europäischen Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 18. August den ukrainischen Staatsangehörigen Serhii K. in der Provinz Rimini (Italien) durch Beamte der Carabinieri-Station in Misano Adriatico festnehmen lassen, wie der Generalbundesanwalt (GBA) mitteilt. Der Zugriff erfolgte in enger Kooperation mit dem Dienst für Internationale Polizeiliche Zusammenarbeit.
Der Verdächtige soll in San Clemente Urlaub gemacht haben. Die italienische Zeitung LA Stampa schreibt, der Mann sei über das Gäste-Warn-System identifiziert worden, mit dem die Beherbergungsbetriebe routinemäßig bezüglich ihrer Gäste die Polizei informieren. Der Nachrichtenagentur Ansa zufolge hielt sich der 49 Jahre alte Mann seit einigen Tagen mit seiner Familie an der Adriaküste auf. Nach der Festnahme sei er ins Gefängnis gebracht worden. Die Entscheidung über die Vollstreckung des vorliegenden Europäischen Haftbefehls liege nun beim Berufungsgericht der norditalienischen Stadt Bologna.
Der Beschuldigte ist des gemeinschaftlichen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion (§ 308 Abs. 1 StGB), der verfassungsfeindlichen Sabotage (§ 88 Abs. 1 Nr. 3 StGB) sowie der Zerstörung von Bauwerken (§ 305 Abs. 1 StGB) dringend verdächtig.
In dem Haftbefehl wird ihm laut GBA im Wesentlichen folgender Sachverhalt zur Last gelegt: „Serhii K. gehörte zu einer Gruppe von Personen, die im September 2022 nahe der Insel Bornholm Sprengsätze an den Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 platzierte. Bei dem Beschuldigten handelte es sich mutmaßlich um einen der Koordinatoren der Operation. Für den Transport nutzten er und seine Mittäter eine Segeljacht, die von Rostock aus startete. Die Jacht war zuvor mithilfe gefälschter Ausweispapiere über Mittelsmänner bei einem deutschen Unternehmen angemietet worden. Die Sprengsätze detonierten am 26. September 2022. Durch die Explosionen wurden beide Pipelines schwer beschädigt.“
Der Beschuldigte wird nach einer........
© Berliner Zeitung
