menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

„Da flossen Tränen der Freude“: Berliner Senioren erobern die digitale Welt

6 8
yesterday

Dies ist ein Open-Source-Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten.

Im Osten Berlins, hinter den Häusern der Allee der Kosmonauten, gibt es seit fast 30 Jahren einen Treffpunkt, der für viele ältere Berlinerinnen und Berliner zu einer wichtigen Anlaufstelle geworden ist: Der Verein NetComputer Lernen g.e.V. Hier engagieren sich Senioren ehrenamtlich, um anderen Älteren den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern, mit Geduld, praktischen Tipps und einem offenen Ohr für Sorgen.

Wenn Technik zur Hürde wird, beginnt der digitale Alltag für viele Senioren mit Unsicherheiten. Das neue Smartphone reagiert nicht so wie gewünscht, das Online-Banking wirkt riskant und schon ein Windows-Update sorgt für Ratlosigkeit. Laut dem D21-Digital-Index 2024/25 sind circa 70 Prozent der über 80-Jährigen in Deutschland offline. In Berlin, wo Behörden und Verkehrsbetriebe, aber auch Supermärkte immer stärker auf digitale Abläufe setzen, wird fehlende Technikkompetenz schnell zu einem Problem.

Wegbereiter der........

© Berliner Zeitung