Transferschluss 1. September, aber: 1. FC Union Berlin drohen auch danach Abgänge
Was das Training am Dienstagvormittag anbelangte, hatte Horst Heldt mit seiner Aussage in der Halbzeit des Bundesligaspiels gegen den VfB Stuttgart am Mikrofon von TV-Sender Sky auch am Dienstagvormittag nur so halb recht. Gemeinsam mit Lucas Tousart lief Diogo Leite in Richtung des Trainingsplatzes vom 1. FC Union Berlin. Aber: Nicht etwa, um wieder am Training mit der Mannschaft teilzunehmen, dafür aber in Ausrüstung der Köpenicker. „Er hat einen Vertrag bei uns und ist volles Mitglied der Mannschaft“, sagte der Geschäftsführer Profifußball Männer.
Dass er (noch) einen Vertrag bei den Unionern hat, war daran zu erkennen, dass er körperlich weiterhin in Berlin weilt und den Trainingsplatz in Köpenick betrat, volles Mitglied der Mannschaft, wie Heldt es formulierte, war der Portugiese allerdings abermals nicht, da er zum wiederholten Mal nicht mit, sondern nach den (Noch-)Teamkollegen individuell trainierte. Ob Leite aber nun bleiben und damit nicht nur seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 erfüllen sowie wieder ein wirklich vollwertiges Mitglied der Mannschaft werde, mit dieser wieder trainiert und spielt, konnte Heldt mit Blick auf das nahende Ende des Sommertransferfensters am 1. September noch nicht sagen. Es sei alles möglich, so der Geschäftsführer, am 2. September steht der Kader, fügte er noch........
© Berliner Zeitung
