|
![]() |
![]() Redakteur AußenpolitikKleine Zeitung |
Der Druck auf TikTok, Telegram und Co. muss massiv steigen, die Verantwortlichkeit viel rigoroser werden. Klar ist: Plattformen unternehmen erst...
In Paris läuft ein Gipfel zur Künstlichen Intelligenz: Bei allem Potenzial gilt es auch zu sehen, was der Mensch bislang kreierte, etwa mit der...
Donald Trump färbt sein Land wüst um, verlässt im Stakkato internationale Abkommen und Institutionen. Lust an Disruption gibt es aber auch in Europa.
Nach der Wahl ist für Trump vor der Wahl: viel unbelegte Meinung, permanent hervorquellende Anklage, auf die Spitze getriebene Polarisierung. Nun...
Heute vor fünf Jahren verließ das Vereinigte Königreich die Europäische Union: Der selbstgewählte, folgenreiche Schadensfall namens Brexit wirkt...
Die ersten drei Hamas-Geiseln sind frei, doch: Die einhergehende Waffenruhe ist fragil, beidseitig wird nach wie vor gehasst.
Für Syriens geschundenes Volk geht es um lebenswerte Perspektiven. Auch der Kipppunkt hin zu einem landesweiten Bürgerkrieg könnte schnell kommen.
Dass es ein Ziel von Autokraten ist, freien Zugang zu Wissen einzuschränken, zeigt die Geschichte.
Das Umfeld von Donald Trump zeichnet bereits großmannssüchtige Fantasiekarten, die Grönland als neuen US-Bundesstaat ausweisen. Doch auch China und...
Trumps enthemmtes Postenkarussell riecht nach ganz bewusster Provokation, und selbst Teile seiner Partei wirken entsetzt. Folgen für die Nation:...
Als Demokratin, die dieses Wort begreift, akzeptierte Kamala Harris die Schlappe und gratulierte Donald Trump, der jetzt sein System installieren...
Die gemarterte Natur erbringt laufend neue Beweise für die Klimakrise und behält am Ende das Wort – jetzt in Spanien. Die Bilder sind apokalyptisch...
Heute realisiert man dass kaum noch jemand über das verordnete Ende des Qualms in Österreichs Lokalen spricht – und dass „es“ viel früher hätte...
Dass eine Naturkatastrophe wie Hurrikan „Milton“, der unzählige Menschen ihr Zuhause und einige ihr Leben kostet, so für Wahlkampf...
Für ihre Haustiere bringen Herr und Frau Österreicher sehr viel Liebe und Geld auf. Bei dem, was sie sich einverleiben, sieht es ganz anders aus.
Die Politik hat stets die Aufgabe, Vorgaben an Realitäten anzupassen: Große bzw. schwere Autos fressen mehr des begrenzten öffentlichen Parkraums...
Der Geheimplan nimmt wohl den Westen für Waffen und Finanzhilfen in die Pflicht – und beinhaltet die Einladung für die Aufnahme in die Nato:...
Halb so viel Wertschätzung für 50,7 Prozent der Weltbevölkerung? Eine schiefe Ebene, auf der institutionalisiertes Patriarchat nur langsam nach...
Besonders viele junge und sich mehr oder weniger selbst digital radikalisierende Menschen sind zu Terror bereit: Das muss Europa wachrütteln und...
Als „letzte Chance“ hatte US-Außenminister Antony Blinken Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe im Gazastreifen in Kairo...
Der Kriegstreiber will Härte beweisen und vermutlich auch einen weiteren Menschen für einen Geiselaustausch im Talon haben. Für Sicherheit in...
Donald Trump und Elon Musk sind zwei Ich-AGs mit charakterlichen Schnittmengen: Wollen die Vereinigten Staaten tatsächlich von solchen Akteuren...
2022 wurden über 13 Millionen Pakete mit Gewand und drei Millionen Pakete mit Elektroartikeln zurückgeschickt, Schicksal ungewiss. Laut hallt die...
Liegt der Mangel an Frauen in Führungspositionen auch daran, dass sachorientierter Pragmatismus, wie Frauen ihn oft an den Tag legen, eher nicht...
Das Regime um den obersten iranischen Führer Ali Khamenei darf in der „Achse des Widerstands“ in der Arabischen Welt nicht das Gesicht verlieren....
Ohne Steuererhöhungen und neue Seriosität wird es in Großbritannien kaum gehen. Man muss keine Schatzkanzlerin sein, um das zu wissen.
Joe Biden will den obersten US-Gerichtshof reformieren. Dieser wurde noch von Donald Trump teilbestückt – und entschied zuletzt kontrovers: ein...
Jede Inszenierung hat ihre Schwächen: Dass Donald Trump sich mit „Wir sollten einander nicht bekämpfen, sondern uns vereinen!“ als Friedensstifter...
Dass viele US-Amerikaner in ihrem bis in Mark polarisierten Land „Antworten“ im Dickicht suchen, zeigt, wie niedrig das Vertrauen in staatliche...