menu_open Columnists
Martin Rücker

Martin Rücker

Die Welt

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Wende im Prozess um Missbrauchsverdacht in der S-Bahn-Szene: Angeklagter bestreitet alle Vorwürfe

previous day 10

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Lauterbach bei Lanz: Was für ein irritierender Auftritt

05.07.2025 20

Berliner Zeitung

Martin Rücker

„Sieben Jahre Hölle“: Berlinerin spricht über Beziehungsgewalt und Behördenversagen

18.05.2025 20

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Prozessauftakt wegen mutmaßlichen Kindesmissbrauchs in Berliner Eisenbahner-Szene: Kommt es zu einem Deal?

30.04.2025 10

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Julia, Grundschülerin, trägt immer noch Maske: Gefährden die Eltern ihr Kind?

16.04.2025 3

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Corona-Aufarbeitung: Hatten die „Verschwörer“ also recht?

03.04.2025 4

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Gebrochene Versprechen für Long-Covid-Erkrankte: SPD wirft eigener Senatorin Untätigkeit vor

06.03.2025 4

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Corona-Impfstoffe: 25-mal mehr Schaden als Nutzen? Wo eine spektakuläre Analyse falsch liegt

05.03.2025 10

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Merz und die NGOs: Geklüngel ist nur dann ein Problem, wenn es im „anderen Lager“ geschieht

28.02.2025 20

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Pandemie | Long Covid: Das lange Warten auf ein Medikament

22.02.2025 10

der Freitag

Martin Rücker

„Exponentielles Wachstum“ bei geschlechtsanpassenden Operationen

19.02.2025 10

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Berlins Geheimniskrämerei um Bürgeramts-Umfrage: Ein USB-Stick und offene Fragen

02.02.2025 10

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Exklusiv: Diese Umfragen unter Berlins Bürgeramtskunden wollte der Senat geheim halten

01.02.2025 10

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Juristisches Zerren um die RKI-Files: Was wusste Karl Lauterbach?

26.01.2025 10

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Corona-Aufarbeitung als Wahlkampfthema: Das fordern die Parteien

10.01.2025 3

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Warum das Paul-Ehrlich-Institut die Daten der Geimpften noch immer nicht ausgewertet hat

Sehr wahrscheinlich tragen Corona-Impfstoffe dazu bei, Langzeitfolgen zu verhindern. Zu diesem Schluss kam mittlerweile eine ganze Reihe von...

20.12.2024 2

Berliner Zeitung

Martin Rücker

„Massive Folgen“ für die Krankenversorgung: Charité widerspricht Senatorin

Die Charité hat der Einschätzung von Wissenschafts- und Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (SPD) widersprochen, der zufolge die Sparvorgaben der...

19.12.2024 10

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Berlin auf Sparkurs: Hochschulen und Charité müssen stärker einsparen als bisher bekannt

Die vom schwarz-roten Senat geplanten Einsparungen im Berliner Landeshaushalt 2025 treffen Hochschulen und Kliniken heftiger als bisher bekannt....

18.12.2024 5

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Das Wundermittel, das Long Covid heilen sollte: Die irre Geschichte des Medikaments BC 007

Die Hoffnung starb am 13. November. An diesem Tag stellte das Unternehmen Berlin Cures eine knappe, englischsprachige Mitteilung auf seine Website:...

08.12.2024 10

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Hendrick Streeck über Corona-Aufarbeitung: „Einen Bürgerrat halte ich für vollkommen falsch“

Zweimal hatte Hendrik Streeck den lange geplanten Interviewtermin verschoben. Zur Aufarbeitung der Corona-Politik war der Virologe spätestens nach...

03.12.2024 9

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Krankenhausessen: Etwa 55.000 vermeidbare Todesfälle jedes Jahr

Vor 20 Jahren steckte der damalige Charité-Mediziner Matthias Pirlich in den Anfängen einer umfassenden Studie, die bei ihrer Veröffentlichung 2006...

11.11.2024 2

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Corona- und Grippewellen: Steht das bundesweite Abwasser-Monitoring vor dem Aus?

Fehlende Daten zum Infektionsgeschehen haben in der Pandemie viele Probleme bereitet. Wie stark eine Corona-Welle erschien, hing wesentlich davon...

08.11.2024 10

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Der Kulturkampf um den Döner: Özdemir, Söder – sie alle wollen Experten sein

Den Anfang machte der Bundespräsident. Als Frank-Walter Steinmeier im April dieses Jahres in die Türkei reiste, hatte er ein gewichtiges...

03.11.2024 6

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Studie: Sperrung der Friedrichstraße ohne großen Effekt für den Verkehrsfluss

Der Effekt der Friedrichstraßen-Sperrung auf den Verkehrsfluss in den umliegenden Straßen war minimal. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des...

24.10.2024 4

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Corona-Aufarbeitung von SPD, Grüne und FDP gestoppt: Was für eine Farce!

Die Entscheidung ist sinnbildlich für den Zustand dieser Regierungskoalition: Die von fast allen in irgendeiner Weise befürwortete Aufarbeitung der...

11.10.2024 6

Berliner Zeitung

Martin Rücker

ME/CFS: Der Suizid einer Berlinerin soll Abgeordnete aufrütteln

Die Hauptperson fehlt an diesem Nachmittag im Deutschen Bundestag. Nach jahrelanger Krankheit hatte sich die Berlinerin Silja Viermann Mitte 2022...

27.09.2024 3

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Karl Lauterbach hat ein Problem mit der Transparenz

In seiner Selbstwahrnehmung ist Karl Lauterbach (SPD) womöglich eine Art brutalstmöglicher Aufklärer. Beim Formulieren von Ansprüchen jedenfalls...

13.09.2024 60

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Studie unter Verschluss: Bürgergeld zu niedrig für eine gesunde Kinderernährung

Ohne ausreichend Vitamine und andere Nährstoffe geht es nicht. Damit sich Kinder gesund entwickeln können, brauchen sie eine ausgewogene Ernährung....

11.09.2024 20

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Studie: Lockdown-Stress könnte bei jungen Menschen Gehirnveränderungen verursacht haben

Seit mehreren Jahren befragt der Jugendforscher Simon Schnetzer in regelmäßigen Abständen mehr als 2.000 Jugendliche und junge Erwachsene in...

10.09.2024 3

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Cybermobbing: Mit Pizza-Bestellungen und Penis-Videos gegen Armutsbetroffene

Mehr als 17 Millionen Menschen in Deutschland sind der offiziellen Statistik zufolge „von Armut oder sozialer Ausgrenzung“ bedroht. In der...

06.09.2024 6

Berliner Zeitung

Martin Rücker

Wahlen in Sachsen und Thüringen: Wie viel Ostdeutschland steckt in den Ergebnissen?

Noch nie in der Bundesrepublik Deutschland war eine rechtsextreme Partei als stärkste Kraft aus einer Wahl hervorgegangen – bis zum vergangenen...

06.09.2024 4

Berliner Zeitung

Martin Rücker