menu_open Columnists
Marco Limberg

Marco Limberg

Juedische Allgemeine

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Berichten im Ausnahmezustand

Sabine Brandes ist die Israel-Korrespondentin der Jüdischen Allgemeinen. Seit dem Massaker der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 informiert...

19.06.2025 10

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Ahasver und kein Ende

Wenn wir den Antisemiten in den sozialen Medien des 21. Jahrhunderts trauen würden, und das gilt erst recht für die Zeit nach dem 7. Oktober 2023,...

02.01.2025 3

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Mazze mit Schinken

Das »unmögliche Schwein« bringt die Problematik bereits auf den Punkt. Denn »Impossible Pork« heißt eines der vielen neuen...

29.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Generationen verbinden

Alexander Friedmann war Psychiater und aktives Mitglied der jüdischen Gemeinde in Wien. Er hat den psychosozialen Dienst ESRA sowie das Jüdische...

27.12.2024 10

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Schein und Sein

Eines der sehr verwirrenden Dinge im Wochenabschnitt Mikez ist die Tatsache, dass Josef Rache an seinen Brüdern zu nehmen scheint. Er spielt mit...

27.12.2024 40

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

»Was bleibt«

Jedes Theater soll auch bilden. Autorin und Regisseurin Carolin Millner macht daraus keinen Hehl, sondern ihre Methode. Auch in Dessau lernt man in...

25.12.2024 30

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

»Hauptsache Pferd und Kuh«

Herr Kaminer, Sie haben für den TV-Sender 3sat Deutschland, Österreich und die Schweiz bereist und ließen sich das Brauchtum der Länder zeigen....

25.12.2024 10

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Licht ins Dunkel bringen

Wir leben in einer Welt voller Kriege, Konflikte und Herausforderungen. Vielen fällt es schwer, bei all dem Leid an den Feiertagen wahre Freude zu...

25.12.2024 2

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Wie sah die Menora wirklich aus?

Es war ein verbotener Ort: Beinah 2000 Jahre lang näherte sich kaum ein gläubiger Jude dem pompösen Titusbogen in Rom. Die jüdische Gemeinde der...

25.12.2024 6

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Seelenfutter zu Chanukka

Es war ein fürchterliches Jahr. Voller Angst, gebrochener Herzen, Tod und Trauer für die Israelis, die Menschen in Gaza, im Libanon und viele...

25.12.2024 10

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

»Wir brauchen das Licht«

Mischa Stahl, Oldenburg Ich liebe unsere voll erleuchtete Chanukkia. Darüber hinaus freue ich mich auf Latkes in allen Varianten, vor allem die mit...

25.12.2024 20

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Aus der Schule des anarchischen Humors in Minsk

Wer wäre ich heute ohne die Schule des anarchischen Humors? Ich wuchs in den 90er-Jahren in der belarussischen Hauptstadt Minsk auf – die...

24.12.2024 4

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Tod in den Bergen

Isak Andic war einer der reichsten Menschen in Spanien. Und doch war der in Istanbul geborene Spross einer jüdischen Familie, die 1969 nach Spanien...

23.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Gerechtigkeit und jüdische Werte

Als im Juli 2024 die Labour-Partei die britischen Nationalwahlen gewann und Keir Starmer neuer Premierminister wurde, war dies auch ein großer...

23.12.2024 2

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Wenn Hass real wird

»Wie lange ist es her, dass Sie zuletzt in den sozialen Medien unterwegs waren?« Mit dieser Frage leitet Daniel Botmann, Geschäftsführer des...

23.12.2024 2

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Kurzer Prozess in Sofia

Daniel Lorer ist einer von 2000 bis 6000 Juden in Bulgarien. Und er ist der einzige jüdische Abgeordnete im 240 Mitglieder umfassenden bulgarischen...

23.12.2024 5

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Ein Stein stößt an

Es war die wohl aufsehenerregendste Schändung von Stolpersteinen im Jahr 2024: In Zeitz, Sachsen-Anhalt, stahlen Unbekannte in einer Nacht Anfang...

23.12.2024 10

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Wenn Schicksale sich reimen

»Wie kann es sein, dass das wieder passiert? Wir haben so viele Fortschritte gemacht. Ich habe so viele Fortschritte gemacht. Wir haben so hart...

22.12.2024 2

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

»Wir sind neugierig aufeinander«

Herr Seelig, vor zwei Jahren haben Sie mit weiteren Kantorinnen und Kantoren den Verband Jüdischer Kantoren gegründet. Nun findet in Mannheim die...

22.12.2024 10

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Kamerad Rabbiner

Um acht Uhr ist Abfahrt. Sieben Kinder hat er da bereits auf Schulen und Kitas verteilt, das jüngste ist gerade anderthalb. Heute nimmt ihn eine...

22.12.2024 8

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Ein Signal senden

Die Anfrage, beim Crowdfunding der Stadt Plauen zur Sanierung und Rettung der ehemaligen Synagogenmauer mitzumachen, kam im letzten Sommer. Ich...

22.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Sein Zuhause ist verbrannt

Niemand geht hier mehr spazieren, keine Kinder spielen in den Gärten. Der Kibbuz Beʼeri ist eine der am härtesten vom Massaker der Hamas...

20.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Plotkes

Leon de Winter hat vor acht Jahren seinen letzten Roman veröffentlicht. Ende Januar wird nun endlich der neue Roman des niederländischen...

19.12.2024 5

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Einstein-Lachs-Tatar

Zutaten 300 g Lachsfilet100 g Avocado1 kleine rote ZwiebelSaft und Schale einer Zitroneje 10 g Dill und Blattpetersilie30 g Olivenöl1 TL Harissa½...

19.12.2024 4

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

„Vorsichtiger Optimismus“

Herr Parker, das Regime von Diktator Bashar al-Assad in Syrien ist gefallen. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu betonte, einer der...

19.12.2024 10

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Familiensinn

Am Israel chai! Das Diaspora-Dasein des jüdischen Volkes ist ein einmaliges Phänomen, insbesondere während der vielen Jahre, in denen sich das...

19.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Verdiente Würdigung

Eine Auszeit von den unzähligen Ereignissen im vergangenen Jahr: Das ist ein Wunsch, den wohl viele in der jüdischen Gemeinschaft teilen, gerade in...

19.12.2024 1

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Sigmund Freud und die Religion

1938 flüchtete Sigmund Freud vor den Nazis nach London. Im Jahr bis zu seinem Tod empfing er zahlreiche Prominente. Ob auch C. S. Lewis in...

19.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Kafka und die Künstler

Das Kafka-Jahr geht zu Ende, das Jüdische Museum Berlin hat Mitte Dezember die letzte große Kafka-Ausstellung von 2024 eröffnet. »Kafka hätte...

19.12.2024 5

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Der PEN Berlin und die Feinde Israels

Das war knapp! Auf einer Mitgliederversammlung des PEN Berlin am 8. Dezember hätte eine Gruppe BDS-naher Autoren beinahe die größte...

18.12.2024 2

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Neue Töne

Es ist ein Novum: Beim Louis Lewandowski Festival wird dieses Jahr ausschließlich Musik von orientalischen Juden zu hören sein. »Es handelt sich um...

18.12.2024 30

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

So darf es nicht weitergehen

Wir leben in einer Zeit der Zweifel. Jüdinnen und Juden zweifeln an unserer Gesellschaft. Sie zweifeln an der Fähigkeit der Gesellschaft, sich...

18.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Phantom einer untergegangenen Welt

Nach altem jüdischem Volksglauben ist der Dibbuk der Geist eines Toten, der keine Ruhe findet und vom Körper eines lebenden Menschen Besitz...

18.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Auf ein Käffchen

Als Ariella Chmiel und Daniel Gitbud die Idee für »Coffee with a Jew« entwickelten, blickten sie mehr als nur einmal in besorgte Gesichter. Gerade...

18.12.2024 2

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

»Weichen gestellt«

Herr Weller, die Industrie- und Handelskammer (IHK) hat dieser Tage zu einem Netzwerktreffen jüdischer Unternehmer eingeladen. Um was ging es...

17.12.2024 2

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Wellenbrecherische Energie

Sie ist knallblau und schlägt mächtig Wellen: Die neue Installation des israelischen Unternehmens Eco Wave Power im Hafen von Jaffa ist die erste...

17.12.2024 8

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Eine Jüdin gewinnt

Görlitz Ende des 14. Jahrhunderts. Eine Welle von Pogromen erschüttert die Stadt. Juden werden ausgeplündert und vertrieben. Unter ihnen ist die...

17.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Zeichen der Stärke

Der warme Schein der Leuchter taucht die breite Treppe des Crowne Plaza Berlin in goldenes Licht. Es ist kurz nach 19 Uhr, als die ersten Gäste in...

17.12.2024 2

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Plotkes

Yael Adler plant vor: Die Dermatologin und Autorin verschiedener Gesundheitsbücher hat bereits ihren Lesetour-Plan für 2025 veröffentlicht. So wird...

16.12.2024 4

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

In 280 Zeichen

Die jüngsten Entwicklungen in Syrien, ein Treffen der Chabad-Rabbiner in New York oder die Antwort auf die Frage, welches Wort mit dem hebräischen...

16.12.2024 9

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Lächeln trotz Unglück?

Es ist so weit. Höchste Zeit für einen Besuch bei meiner Lieblingstante. Ich habe sie nie getroffen, war nicht einmal mit ihr verwandt, sie starb...

16.12.2024 10

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Raus aus X?

Pro: »Hassrede und die Erosion von Glaubwürdigkeit gefährden das eigene Anliegen«, meint Christoph Heubner. Robert Habeck entschied sich kürzlich,...

15.12.2024 3

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Kraft für ehrenamtliche Stunden

Nach anderthalb Jahren war es wieder so weit: Zum Abend mit dem Motto »One Night for Children« kamen auf Einladung des Münchner WIZO-Vorstands (...

15.12.2024 10

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Operation Vorsorge

In Syrien ist dieser Tage alles ungewiss. Aus diesem Grund sorgt Israel vor. Zerstörte Hubschrauber und Kampfjets, ausgebrannte Marineschiffe,...

15.12.2024 7

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Rest der Welt

Wenn Sie gerade etwas essen, insbesondere wenn es sich um Frittiertes handelt, hören Sie bitte jetzt damit auf. In dieser Glosse geht es nämlich um...

15.12.2024 5

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Musikalisches Erbe

Ich liebe Klangfarben. Und ich möchte Brücken bauen zwischen der Tradition und der Moderne, den alten Meistern und meiner Generation, von Klassik...

15.12.2024 10

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Der Sinneswandler

Kaum ist der eine Termin zu Ende, sitzt an diesem Freitagnachmittag Derviş Hizarcı wieder im Besprechungsraum der Kreuzberger Initiative gegen...

14.12.2024 2

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Es lebe der Balagan!

Ordnung soll das halbe Leben sein, weiß eine Redewendung. Laut Albert Einstein hingegen halten nur die Dummen an der Ordnung fest, denn »das Genie...

14.12.2024 2

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Das Beste im Menschen sehen

Als Rabbi Ari Berman kurz nach dem 7. Oktober 2023 aus Israel in die USA zurückflog, kehrte er nicht einfach in seinen Job als Direktor der Yeshiva...

13.12.2024 4

Juedische Allgemeine

Marco Limberg

Licht

In der Jahreszeit mit den immer kürzer werdenden Tagen wird für viele Menschen nachvollziehbar, dass Licht nicht nur »Physik« ist und uns erlaubt,...

13.12.2024 4

Juedische Allgemeine

Marco Limberg