menu_open Columnists
Köksal Baltaci

Köksal Baltaci

Die Presse

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Jeden Tag ein bisschen mehr

Zitate für die Ewigkeit entstehen in Momenten für die Ewigkeit.

03.03.2025 8

Die Presse

Köksal Baltaci

Extremismus und Terror: Sich distanzieren oder nicht?

Wer sich von Personen und ihren Gesinnungen distanziert, stellt zwangsläufig eine Verbindung zu ihnen her. Wer schweigt, überlässt ihnen das Feld....

21.02.2025 10

Die Presse

Köksal Baltaci

Überrasch dich!

Selbstbewusst auftreten und für einen Aha-Moment sorgen – ein himmlisches Gefühl.

17.02.2025 9

Die Presse

Köksal Baltaci

Die Matrix kann man nicht erklären, man muss sie selbst erleben

In Ordinationen, Spitälern, U-Bahnen und Büros – keine einzige der wertvollen Erkenntnisse aus der Pandemie ist übrig geblieben. Das Leben nimmt...

11.02.2025 3

Die Presse

Köksal Baltaci

Der billigste Weg zur Genesung eines ganzen Systems

Sie ist der Ursprung allen Übels: die fehlende verbindliche Lenkung der Patientenströme. Mit verhängnisvollen Auswirkungen auf praktisch jeden...

04.02.2025 2

Die Presse

Köksal Baltaci

Die Verunsicherten

FPÖ-Regierungsbeteiligungen lösen bei Menschen mit Migrationshintergrund jedes Mal Urängste aus. Subjektiv durch und durch nachvollziehbar,...

09.01.2025 6

Die Presse

Köksal Baltaci

Das Gesundheitssystem ist längst kein Mercedes mehr

Im Schatten der Koalitionsverhandlungen ist ein bizarrer Streit um die Aufgaben der Sozialversicherung entbrannt. Vom Gesundheitssystem dürfe kein...

01.01.2025 3

Die Presse

Köksal Baltaci

Der Föderalismus-Irrsinn am Beispiel des Amalgamverbots

Was wurde nicht alles versprochen im Vorfeld der Zusammenlegung der Krankenkassen vor ein paar Jahren – österreichweit einheitliche Erstattungen...

12.12.2024 6

Die Presse

Köksal Baltaci

Amalgamverbot: Ein unmoralisches Angebot

Damit war nicht zu rechnen. Nachdem die Gespräche über einen kostenlosen Ersatz für (ab Anfang 2025 verbotene) Amalgamfüllungen gescheitert waren,...

07.12.2024 4

Die Presse

Köksal Baltaci

Medikamentenmangel: Schluss mit der Discounter-Mentalität

Ernüchterung hat sich in weiten Teilen der Bevölkerung breitgemacht. Viele Patienten protestieren mittlerweile gar nicht mehr, wenn sie mehrere...

29.11.2024 30

Die Presse

Köksal Baltaci

Streit um Amalgamverbot: Das wird jetzt ein bisschen wehtun

„Das wird jetzt ein bisschen wehtun“, sagen Zahnärzte häufig, bevor sie mit der Behandlung eines Zahns beginnen. Eine Situation, mit der sich...

21.11.2024 4

Die Presse

Köksal Baltaci

Was macht eigentlich Gesundheitsminister Johannes Rauch beruflich?

Zwischen Österreichischer Gesundheitskasse (ÖGK) und Österreichischer Zahnärztekammer (ÖZÄK) herrscht dicke Luft. Die Verhandlungen über...

18.11.2024 4

Die Presse

Köksal Baltaci

Ein Zahnarzt, der von seiner Arbeit nicht gut leben kann – kein Witz!

Zahnärztekammer und Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) haben sich verkracht. Wer ab Jänner eine neue, qualitativ hochwertige Zahnfüllung...

11.11.2024 5

Die Presse

Köksal Baltaci

Johannes Rauch: Minister für Ausreden

Nach dem hausgemachten Fiasko bei der Beschaffung des RSV-Impfstoffs Beyfortus sucht der Gesundheitsminister einmal mehr nach Rechtfertigungen. Von...

22.10.2024 10

Die Presse

Köksal Baltaci

Das Ende der Vollkasko-Mentalität

Ob in Ordinationen oder Spitälern – Österreichs Gesundheitssystem braucht dringend Veränderung. Und die Patienten mehr Kompetenz, um den „Best...

20.10.2024 10

Die Presse

Köksal Baltaci

Sogar die Spitäler selbst wollen geschlossen werden

Die Zeiten haben sich verändert. Fundamental. Im Gesundheitssystem gibt es nichts mehr zu relativieren, es braucht neue Strukturen. Kein Politiker...

19.10.2024 20

Die Presse

Köksal Baltaci

Krank in die Arbeit: Gefangen in der Solidaritätsfalle

Wer mit eindeutigen Erkältungssymptomen arbeiten geht, handelt weder besonders rational noch solidarisch. Schon erstaunlich, dass das...

11.10.2024 4

Die Presse

Köksal Baltaci

Warum das Thema Gesundheit unter dem politischen Radar bleibt

Überforderung, Hilflosigkeit und Ernüchterung nach den Verhandlungen zum Finanzausgleich sind die Gründe dafür, dass das Thema Gesundheit im...

11.10.2024 5

Die Presse

Köksal Baltaci

Wartezeiten, Wahlärzte, Pflegenotstand: Warum das Thema Gesundheit unter dem politischen Radar bleibt

Überforderung, Hilflosigkeit und Ernüchterung nach den Verhandlungen zum Finanzausgleich sind die Gründe dafür, dass das Thema Gesundheit im...

10.10.2024 10

Die Presse

Köksal Baltaci

Die Groteske um Gastpatienten

Wien vergrämt Patienten aus Niederösterreich und dem Burgenland. Diese verhalten sich auffallend ruhig – nicht ohne Grund. Definiere...

06.10.2024 10

Die Presse

Köksal Baltaci

„Pandemie der Ungeimpften“: Vielleicht ist wissenschaftsignorant das bessere Wort

Mit Skepsis gegenüber der Wissenschaft sind manche politische Entscheidungen nicht mehr zu erklären. Was hier zutage tritt, ist pure Ignoranz und...

31.07.2024 4

Die Presse

Köksal Baltaci