|
![]() |
![]() Jan DrebesRhein Zeitung |
Kanzler Friedrich Merz hat Einsparungen von fünf Milliarden Euro beim Bürgergeld in Aussicht gestellt. Doch der Entwurf für die neue Grundsicherung...
Das Wehrdienst-Gesetz ist nur ein Beispiel für mehrere Zankäpfel zwischen Union und SPD. Dass die Koalition um Kompromisse ringt, ist eigentlich...
Am Sonntagabend bittet Friedrich Merz in der ARD um Zuversicht und Vertrauen in die Arbeit seiner Regierung. Weil es aber auch um vegane Wurst, seine...
Am Sonntagabend bittet Friedrich Merz in der ARD um Zuversicht und Vertrauen in die Arbeit seiner Regierung. Weil es aber auch um vegane Wurst, seine...
Schwarz-Rot leistet sich einen unwürdigen Streit über die Ausgestaltung des Wehrdienstes. Die Debatte selbst ist nicht das Problem, sondern die...
In den 35 Jahren seit der Wiedervereinigung hat sich viel getan. Und doch gibt es weiterhin erhebliche Unterschiede, was sich auch im Wahlverhalten...
Viel zu lange wurde die Gefahr durch Drohnen unterschätzt. Rechtliche Regelungen wurden ebenso verschlafen wie die ausreichende Beschaffung von...
Die Villa Borsig am Berliner Stadtrand dient dem Kabinett für ein konzentriertes Miteinander. Man will eine Modernisierungsagenda beschließen, um...
Knapp 80 Jahre lang regierte die SPD in Dortmund, jetzt geht das Rathaus an die CDU. Das muss auch die Parteispitze in Berlin umtreiben. Macht die SPD...
Künftig soll jeder Organspender sein – außer man widerspricht dem aktiv. Diese Regelung will eine Mehrheit der Bundesländer einführen. Doch die...
Die Kosten im Gesundheitssektor sind hoch, die Rücklagen der Krankenkassen wurden aufgebraucht. Um die Patientenversorgung ohne immer neue...
Der Kanzler steht angesichts innen- und außenpolitischer Krisen und wegen schlechter Umfragewerte unter Druck. Die Opposition greift ihn an seiner...
Außenminister Wadephul ist in dieser Woche bei den UN in New York, muss aber für die Einbringung des Haushalts zeitweise zurück nach Berlin, bevor...
Donald Trump schafft es, dass selbst preisgekrönte und von Millionen gefeierte Kabarettisten von ihren Sendern rausgeworfen werden, wenn sie den...
Der Gesundheitsetat droht angesichts der eklatanten Finanzprobleme im Krankenversicherungssystem in den nächsten Jahren zu einem Fass ohne Boden zu...
Der polnische Präsident Nawrocki bringt beim Antrittsbesuch in Berlin erneut Reparationsforderungen in Billionenhöhe vor. Das hilft den gemeinsamen...
Die Union konnte sich bei der NRW-Kommunalwahl stabil halten, die SPD ist nicht so hart abgestraft worden, wie befürchtet. Doch beide Parteien...
Die Union konnte sich bei der NRW-Kommunalwahl stabil halten, die SPD ist nicht so hart abgestraft worden, wie befürchtet. Doch Erleichterung ist...
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sind in akuter Finanznot. Das System ist ineffizient und überlastet, Steuerzuschüsse und steigende...
Die verschobene Richterwahl war ein Desaster für die schwarz-rote Koalition. Das ging auf das Konto der Union. Jetzt stellt die SPD mit Sigrid...
Mehr Agenda-Kurs à la Schröder wagen? Oder lieber nah bei Bürgergeld-Empfängern und Bedürftigen bleiben? Die SPD muss sich entscheiden und ringt...
Der Haushalt 2025 kommt wegen des Regierungswechsels reichlich spät. Neben neuen Schulden gibt es auch erste Einschnitte. Die sind aber nur Vorboten...
Der frühere Außenminister und Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel (SPD), warnt vor wachsendem Einfluss Chinas und Russlands bei...
Die vier Parteivorsitzenden von Union und SPD gestehen beim Koalitionsausschuss Fehler ein und wollen nun mehr Zeit darauf verwenden, sich besser...
Der Koalitionsausschuss steht bevor, dabei dürfte es auch um Reformen beim Sozialstaat gehen. Union und SPD liegen weit auseinander, wie Kanzler Merz...
Das Kabinett hat für die Bundeswehr mehr Befugnisse zur Abwehr von Spionage-Drohnen auf den Weg gebracht. Doch insgesamt hinkt Deutschland mit seiner...
Moldau steht unter massivem russischem Druck und will in die EU. Der Besuch des Bundeskanzlers gibt dem Land Rückendeckung. Zugleich ist die Reise...
Die Reise des Bundeskanzlers nach Moldau ist richtig. Sie gibt dem Land Rückendeckung, das in die EU will und unter massivem russischem Druck steht....
Es knirscht und kracht in der Bundesregierung, Union und SPD sind teils tief verärgert, ringen um die ganz großen Linien in einer finanziell...
Kann der Bund aus dem Vollen schöpfen oder nicht? Die Antwort lautet Jein. Und das ist neben allen finanziellen Schwierigkeiten ein Hauptproblem der...