|
![]() |
![]() Elmar OttoTLZ |
Erfurt. Warum der SPD-Nachwuchs in Thüringen dem zwischen Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag kritisch gegenübersteht. Das sind die zwei...
Klettbach. In Klettbach hat ein Mann mutmaßlich seine Frau und seine Kinder und anschließend sich selbst erschossen. Die Trauer ist weiterhin...
Erfurt. Thüringens Wirtschaftsministerin Boos-John hat den Koalitionsvertrag im Bund mit verhandelt. Einen Punkt darin kritisiert sie deutlich.
Erfurt. Die Haushaltslage in Thüringen ist angespannt. Dennoch plant das Land viele Millionen ein, für Neubauten und um Gebäude zu renovieren. Das...
Erfurt. Der Haushalt für dieses Jahres ist gerade vom Thüringer Landtag beschlossen worden. Doch die Finanzministerin hat bereits genaue...
Erfurt. Thüringens Umweltminister Tilo Kummer (BSW) will Schutzmaßnahmen für Herden erhöhen und setzt sich für rechtliche Änderungen ein. Das...
Erfurt. Die Thüringer Landesregierung beschäftigt sich mit den Standorten der Amtsgerichte. Warum sie dafür alte Pläne über den Haufen wirft.
Erfurt. Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst erhalten mehr Geld. Doch für die kommunalen Arbeitnehmer in Thüringen ist der Tarifabschluss...
Erfurt. Warum die Landesregierung nicht kleinste Fortschritte als Erfolg verkaufen, sondern endlich mit der Arbeit anfangen soll.
Erfurt. In Thüringen werden immer mehr Menschen Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Hier muss der Staat zwingend...
Erfurt. Noch nie hat es so viele rechtsextreme Übergriffe in Thüringen gegeben wie im vergangenen Jahr. Die Opferberater von Ezra sind besorgt und...
Erfurt. Die Brombeer-Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag ein neues Format verankert. Am Mittwochnachmittag feierte es im Thüringer...
Erfurt. CDU, BSW und SPD setzen auf eine Teamleistung. Warum das Resümee der Brombeer-Landesregierung in Thüringen aber unterschiedlicher nicht...
Erfurt. Die Brombeer-Regierung hält das duale Studium für ein erfolgreiches Modell im Kampf gegen den Lehrermangel in Thüringen. So viel verdienen...
Erfurt. Kriminalität hat weiter zugenommen. An diesen Orten in Thüringen ist die Dichte politisch motivierter Kriminalität besonders hoch.
Erfurt. Eine Sonderzulage soll Berufseinsteigern den Lehrerberuf schmackhaft machen. Doch so richtig funktioniert die Idee nicht. Warum mehr Geld...
Erfurt. Eine Sonderzulage soll Berufseinsteigern den Lehrerberuf schmackhaft machen. Doch so richtig funktioniert die Idee nicht. Warum mehr Geld...
Erfurt. Das Thüringer Kabinett berät über eine Änderung des Landesöffnungsgesetzes. Diese Läden sollen künftig auch an Sonn- und Feiertagen...
Erfurt. Warum eine Reform der Behördenstrukturen weiterhin zwingend notwendig ist und was die Landesregierung in Thüringen tun muss.