menu_open Columnists
Anne-Catherine Simon

Anne-Catherine Simon

Die Presse

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Was Musk und Trump jetzt tun müssen, zeigt das Beispiel von Danton und Robespierre

Die Geschichte bietet berühmte Beispiele dafür, wie aus politischen Freunden erbitterte Feinde werden – und zeigt auch, wer das Bild der Nachwelt...

07.07.2025 3

Die Presse

Anne-Catherine Simon

Sei nicht nuttig, meide Messerträger und verbrenn keinen Koran!

Ist der in Schweden live auf TikTok erschossene Koranverbrenner Salwan Momika irgendwie selbst schuld? „Wie man sich bettet, so liegt man, es deckt...

01.02.2025 6

Die Presse

Anne-Catherine Simon

Sollen wir auch Menschen „renaturieren“?

Es gibt kein per se „gutes“ oder „schlechtes“ Wort, diese Binsenweisheit lässt sich am Ergebnis der heurigen Wahl zum österreichischen Wort...

05.12.2024 5

Die Presse

Anne-Catherine Simon

Der Teenager, den Putin mit Lagerhaft brechen will

Zum zweiten Mal hat er in der Untersuchungshaft eine Woche Strafzelle hinter sich, diesmal, weil er nach dem Ausschalten des Lichts noch mit...

02.12.2024 4

Die Presse

Anne-Catherine Simon

Wird die Literatur besser, wenn es der Gesellschaft schlecht geht?

Über Clemens Meyers außergewöhnlichen Roman „Die Projektoren“, Bücher als Krisen-Profiteure und Navid Kermanis Besuch bei Ayatollah Chomeini....

17.10.2024 2

Die Presse

Anne-Catherine Simon

Anti-FPÖ-Aufruf: Hat Elfriede Jelinek gelesen, was sie unterschrieben hat?

Ein Anti-FPÖ-Aufruf führt selbst eine Goebbels-Metapher weiter, verwurstet Orbán und Ständestaat, schmerzt sprachlich und richtet sich – ja, an wen...

04.09.2024 3

Die Presse

Anne-Catherine Simon

Der SS-Arzt, der Fußball für Einbeinige förderte

Die Vorgeschichte der Paralympics ist voller Gewalt: Ihre Grundidee wurde in Kriegen geboren. Dass um 1800 im Londoner Greenwich Hospital...

30.08.2024 1

Die Presse

Anne-Catherine Simon

Reden wir nicht über Kickl und Hitler, reden wir über Judenhass

Herbert Kickls zynischem Populismus ist nur mit Politik beizukommen. Und Politik mit historischer Verantwortung bedeutet nicht, den FPÖ-...

29.08.2024 3

Die Presse

Anne-Catherine Simon

Reden wir nicht über Hitler, reden wir über Judenhass

Herbert Kickls zynischem Populismus ist nur mit Politik beizukommen. Und Politik mit historischer Verantwortung bedeutet nicht, den FPÖ-...

28.08.2024 1

Die Presse

Anne-Catherine Simon