menu_open Columnists
Almuth Spiegler

Almuth Spiegler

Die Presse

We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

„Death Clock“: Der Tod kommt aus dem Radiowecker

„Longevity“ statt ewiges Leben: Eine neue Uhr soll uns dabei die Langeweile vertreiben.

06.08.2025 20

Die Presse

Almuth Spiegler

Der Eurovision Song Contest beweist eine Sehnsucht nach Einigkeit – auch mit Israel

In Österreich wird die nächsten Wochen wohl über Finanzierung und Ausrichtung des Song Contest 2026 diskutiert werden. Aber ist nicht...

18.05.2025 10

Die Presse

Almuth Spiegler

Der erste FP-Kanzler – und die Kulturszene schweigt?

Die Kulturszene scheint sich in einer interessanten Zwickmühle zu befinden. Vielleicht der Beginn einer nötigen Evaluierung der eigenen politischen...

08.01.2025 2

Die Presse

Almuth Spiegler

Zeig her deinen Verlobungsring, Selena Gomez

Märchen sind Märchen, weil sie eben immer wieder erzählt werden: So auch das des gemeinsamen Glücks „bis sie gestorben sind“, der...

12.12.2024 2

Die Presse

Almuth Spiegler

6,2 Millionen Dollar für eine Banane, die an der Wand klebt

Die Triggerwarnungen vor Kunstausstellungen müssen wohl erweitert werden. Um den Zusatz: Achtung, Banane. Wusste schließlich auch niemand, dass so...

21.11.2024 3

Die Presse

Almuth Spiegler

Angst vor Bananen? Vorsicht!

Millionen für eine Banane, die an der Wand klebt. Das ergibt Sinn.

20.11.2024 5

Die Presse

Almuth Spiegler

Dornauers „Beutebruch“: Was man sich alles an den Hut stecken kann

Vorsicht davor, was man sich auf den Hut steckt. Oder wessen Hut man sich aufsetzt. Sonst kann man sich seine Karriere gar an denselben stecken....

11.11.2024 20

Die Presse

Almuth Spiegler

Kunst ohne Triggerwarnung, darf man das überhaupt noch?

In einem Film funktioniert es. In einem Buch oder Katalog. In einem Theater sowieso, wer trotzdem in die Oper geht und dann eben kotzt, wie es...

11.11.2024 5

Die Presse

Almuth Spiegler

An die FPÖ: Das Schloss Belvedere hat nicht Türnummer 23

Die FPÖ beschuldigt das Bundesmuseum Belvedere, hinter einer Briefaktion gegen sie zu stehen. Zu unrecht. Man müsste nur Wiener Adressen lesen...

24.09.2024 8

Die Presse

Almuth Spiegler

FPÖ sollte Adressen richtig lesen: Belvedere steckt nicht hinter Briefaktion

Die FPÖ beschuldigt das Bundesmuseum Belvedere, hinter einer Briefaktion gegen sie zu stehen. Zu unrecht. Man müsste nur Wiener Adressen lesen...

24.09.2024 3

Die Presse

Almuth Spiegler

Wo ist Leonardos „Salvator Mundi“? Im Zolllager des Saudi-Jedermann!

Eine BBC-Dokumentation erhärtete jetzt Vermutungen darüber, was Mohammed bin Salman mit seiner Trophäe der westlichen Kunst vorhat. Dabei dachten...

28.08.2024 4

Die Presse

Almuth Spiegler

Wurm gegen die Post: Goldener Kasten bedeutet noch lang nicht großer Geist

Österreichs populärster Künstler, Erwin Wurm, ärgert sich. Über die Österreichische Post, ihr schlechtes Gedächtnis und mangelnden Respekt. Ein...

23.08.2024 2

Die Presse

Almuth Spiegler

Das Swift-Konzert war kein Zufallsziel

Taylor Swifts Absage ihrer Wien-Konzerte war weise: Es ist auch Freiheit, wenn man auf diese einmal freiwillig verzichtet. Hauptsache, alle...

08.08.2024 8

Die Presse

Almuth Spiegler

Der Wiener Ringturm wird mit einem gar artigem „Mutmachbild“ verhüllt

Nach Gottfried Helnwein im Vorjahr steuert heuer Johanna Kandl das Motiv zur bereits traditionellen Verhüllung des Ringturms bei. Mehr Mut! „Ich...

08.08.2024 4

Die Presse

Almuth Spiegler