Wien muss sparen: Ja, aber…
Dass die Stadt Wien sparen muss, ist schon länger klar. Das Defizit in diesem Jahr beträgt 3,8 Milliarden Euro, der Schuldenstand wird Ende 2025 bei unglaublichen 15,7 Milliarden Euro liegen. Wenn man überlegt, wie man das einspart, ist das verdammt viel. Wenn man sich anschaut, wie viele Schulden das gesamte Signa-Imperium hinterlassen hat, nämlich rund 23 Milliarden Euro, ist es vergleichsweise wenig. Aber leider leider, in Wien gelten die Spielregeln des Hausverstands und nicht die von Benko.
Ziemlich viel sagt allerdings aus, WO eingespart wird. Das Jahresticket wird teurer, der Bau der U5 verzögert sich (und damit die in der letzten Kolumne genannte Baustelle auf der Mariahilfer Straße, juhuuu!), Parken wird teurer.
Jahresticket und Parkpickerl zusammen werden 2026 rund 150 Millionen Euro mehr bringen. Was daran ärgerlich ist: Im Vergleich zu den Schulden ist........
© Wiener Zeitung
