Pernitzer Gemeinderat profitiert von öffentlichem Auftrag
Eigentlich ist Pernitz ein verschlafenes Nest. Doch seit wenigen Wochen rumort es in dem 2.500-Seelen-Ort in Niederösterreich. Der Grund: Der Zubau des Kindergartens. Denn die Baufirma eines Gemeinderates hat den Auftrag bekommen. Die Ausschreibung hat er selbst aufgesetzt – und ein Angebot vorgelegt, das knapp unter der Vergabegrenze war.
1,9 Millionen Euro kostet das Kindergarten-Projekt, der mit Abstand größte Brocken im Budget der Gemeinde. Sie hat dafür sogar ein Darlehen aufgenommen. Profitieren sollen davon die Kinder – und Erich Panzenböck.
Erich Panzenböck ist geschäftsführender Gemeinderat (Liste MITeinander) von Pernitz. Ein kleiner Ort im Schneebergland mit Pfarrkirche, Eissalon, Volksbank und einer Baufirma. Diese gehört zur Hälfte Panzenböck, der bis vor kurzem Obmann der Wirtschaftskammer Wiener Neustadt war. Als der Gemeinderat im Februar 2024 den Neubau des Kindergartens beschließt, wittert der Baumeister ein Geschäft. Einen Monat später knallt er dem ÖVP-Bürgermeister und Koalitionspartner Hubert Postiasi ein Angebot auf den Tisch. Panzenböcks Firma, die area project gmbh, will die Planungsarbeiten übernehmen und verlangt dafür 98.646 Euro – einen Hauch unter der gesetzlichen Vergabegrenze von 100.000 Euro. Und siehe da: Sie bekommt den Auftrag.
Am Gemeindeamt ist Panzenböck als geschäftsführender Gemeinderat für Infrastruktur selbst für das Projekt verantwortlich. Er ist Auftraggeber und mit seiner Firma Auftragnehmer in Personalunion. „Das war von vornherein eine kritische Konstellation“, sagt Grünen-Gemeinderätin Doris Krüger. Wie Panzenböck seine Doppelrolle sieht, wissen wir nicht, er ließ eine Anfrage der WZ unbeantwortet. Der Österreichische Gemeindebund hat darauf eine konkrete Antwort: „Eine besondere Gefahr besteht dann, wenn Gemeindeorgane- oder........





















Toi Staff
Gideon Levy
Tarik Cyril Amar
Belen Fernandez
Andrew Silow-Carroll
Mark Travers Ph.d
Stefano Lusa
Gershon Baskin
Robert Sarner
Constantin Von Hoffmeister