menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Daten zeigen: Immer mehr Autos in Wien

11 0
22.08.2025

Vor wenigen Tagen meldete die finnische Hauptstadt Helsinki, dass seit einem Jahr kein einziger Mensch mehr bei einem Verkehrsunfall gestorben ist. Laut eigenen Angaben ermöglichten das strenge Tempolimit, verkehrsberuhigende Maßnahmen sowie ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz.

Das verdankt Helsinki auch einem aktuellen europäischen Trend: Immer mehr Metropolen wollen ihre Innenstädte autofrei machen. Die Idee dahinter ist, den öffentlichen Raum zurück an die Bewohner:innen zu geben und die Verkehrssicherheit zu steigern. Die belgische Stadt Gent machte dies bereits 2017 vor, Paris schafft heuer noch 500 weitere autofreie Straßen.

Auch in Wien soll die Innere Stadt verkehrsberuhigt werden. Die Smart Klima City Strategie sieht vor, dass in den nächsten 5 Jahren 85 Prozent aller Wege per Rad, Öffis oder zu Fuß zurückgelegt werden.

Autos sollen also weniger werden. Ein realistisches Ziel? Die Zahl der Neuzulassungen steigt österreichweit jährlich. In Wien messen die Verkehrszählstellen seit dem Einbruch im Corona-Jahr 2020 einen jährlichen Anstieg an den täglich vorbeifahrenden Automassen, der aktuell wieder leicht zurückgeht - wenn auch nicht überall.

Die vielen Autos wirken sich auf die Umwelt aus. Etwa die Hälfte der CO2-Emissionen sowie der Großteil des besonders........

© Wiener Zeitung