Wenn die KI uns Menschen die Kreativität nimmt
Kreativität ist die Fähigkeit, etwas Neues, Originäres zu erschaffen, das sinnvoll oder nützlich ist. Doch es ist gut möglich, dass künstliche Intelligenz die letzte wirklich originäre, vom Menschen geschaffene große Neuerung ist. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass wir unsere Fähigkeit, kreativ zu denken, nämlich nach und nach an die KI verlieren.
Das Massachusetts Institute of Technology in Boston, USA, hat drei Gruppen beim Schreiben eines Aufsatzes getestet. Die erste Gruppe verließ sich beim Texten auf ihr Gehirn, die zweite nutzte zusätzlich Google und die dritte auch Chat GPT.
Tatsächlich waren die Gehirne der Chatbot-User:innen beim Schreiben um 40 Prozent weniger aktiv und bildeten weniger Netzwerke als die Denkorgane jener Testpersonen, die nur Gehirn oder Gehirn plus Google genutzt hatten. Außerdem hatte die KI-Gruppe die eigenen Texte zwei Wochen später größtenteils wieder vergessen. Nach den Inhalten befragt, waren 80 Prozent der Antworten falsch.
Die Carnegie Mellon........
© Wiener Zeitung
