Die tödlichen Lügen der US-Regierung
Nicht nur Krankheiten können tödlich sein, sondern auch Dummheit und - noch schlimmer – bewusste Lügen.
Krebs tötet jedes Jahr zehn Millionen Menschen weltweit. Die Hälfte aller Männer und ein Drittel aller Frauen erhalten im Lauf ihres Lebens diese Diagnose. Das besonders Traurige ist, dass die Betroffenen jünger werden. Insbesondere Brust- und Darmkrebs werden bei unter 35-Jährigen immer häufiger diagnostiziert.
Doch es gibt Hoffnung. Bei allem Schrecken ist die Bekämpfung der Krankheit eine Erfolgsstory der Wissenschaft. Junge Menschen überleben Krebs öfter als früher. Tumorzellen werden zunehmend zeitiger erkannt und besser in Schach gehalten. Und es gibt neue Therapieformen. Eine wichtige Rolle wird den nobelpreisgekrönten mRNA-Impfstoffen beigemessen, die erstmalig während der Covid-19-Pandemie breit eingesetzt wurden.
Therapeutische Impfungen auf mRNA-Basis unterstützen Patient:innen, indem sie deren Immunsystem gezielt gegen die Tumorzellen mobilisieren. Zudem gibt es erste positive Ergebnisse zu einem universellen Impfstoff gegen Krebs, der die Krankheit verhindern könnte. Die mRNA-Impfungen gelten außerdem auch im Kampf gegen Aids als vielversprechender Ansatz für eine........
© Wiener Zeitung
