Der Fall Charlie Kirk: Was bleibt?
Es ist Samstag und vor dem Gemeindeamt in Lieboch in der Steiermark weht eine schwarze Fahne. Der ÖVP-Bürgermeister Stefan Helmreich hat sie gehisst, als Zeichen für „Demokratie und freie Meinungsäußerung“. Er tut es damit Donald Trump gleich, auch der amerikanische Präsident hat die landesweite Trauerbeflaggung angeordnet. Zu Ehren des ermordeten rechtsextremen MAGA-Influencers Charlie Kirk wehen die Fahnen in den USA mehrere Tage lang auf Halbmast – und in Lieboch eben in schwarz.
Für Melissa Hortman ist das nicht passiert. Als die demokratische Abgeordnete aus Minnesota im Juni zusammen mit ihrem Ehemann erschossen wurde, blieben die Flaggen oben. Der Schütze verletzte drei Stunden zuvor bereits den demokratischen Senator John Hoffman und seine Frau. In seinem Auto fanden Beamt:innen eine Liste weiterer potenzieller Ziele, darunter Abtreibungsklinken, demokratische Abgeordnete und linke Aktivist:innen.........
© Wiener Zeitung
