menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Was der Angriff auf den Iran für unsere Wirtschaft bedeutet

2 0
26.06.2025

Denkt man an Irans Wirtschaft, denkt man zuerst an Öl und Gas. Die Öl- und Gas-Reserven der Islamischen Republik Iran zählen zu den größten der Welt, deshalb hat der Staat vor allem für den Energiesektor eine große Bedeutung. Allerdings befindet sich das Land nicht erst seit den Angriffen Israels und der USA in einer wirtschaftlichen Krise, weshalb seine Bedeutung für die Weltwirtschaft kontinuierlich weiter sinkt. Der Konflikt könnte trotzdem Auswirkungen auf unsere Wirtschaft haben.

Die Wirtschaftsleistung Österreichs ist im Jahr 2024 zwar um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, doch für 2025 wird kaum ein Wachstum erwartet. Auffällig bei den Kennzahlen ist vor allem die Inflationsrate: Im Jahr 2024 betrug die Teuerungsrate laut IWF 32,6 Prozent und auch in diesem Jahr steigen die Verbraucherpreise weiter an. Ein Grund für den Preisanstieg sind internationale Sanktionen, die den Handel mit wichtigen Partnern wie der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika beeinträchtigt haben. Laut der Weltbank führten diese zu........

© Wiener Zeitung