menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Warum die deutsche Wirtschaft für uns so wichtig ist

7 0
19.02.2025

Nicht nur in Österreich, auch in unserem Nachbarland Deutschland wird eine neue Regierung gesucht. Die deutsche Bundestagswahl am 23. Februar fällt in eine Zeit, in der es der deutschen Wirtschaft ähnlich schlecht geht wie der österreichischen. Wie es Deutschland geht, bekommen auch wir zu spüren.

Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Österreichs (gefolgt von den Vereinigten Staaten von Amerika, wie wir hier bereits beleuchtet haben). Die deutsche Industrie investiert zudem einen maßgeblichen Betrag in österreichische Unternehmen. Geht es Deutschland gut, geht es Österreich gut, könnte man verkürzt sagen – oder umgekehrt, denn aktuell befinden sich beide Länder in einer Rezession. Vergangenes Jahr ging die Wirtschaftsleistung ebenfalls zum zweiten Mal in Folge zurück. Und auch hier ist vor allem der Industriesektor von der Wirtschaftskrise betroffen.

Im Gegensatz zu Österreich hat Deutschland allerdings kein Schuldenproblem, die Schuldenquote lag mit 2,6 Prozent unter dem Richtwert der EU von drei Prozent, den Österreich bekanntlicherweise überschritten hat. Ein Sparpaket legte die deutsche Ampelkoalition zuletzt Anfang 2024 vor, weil das Bundesverfassungsgericht zu dem Schluss gekommen war, dass 60 Milliarden Euro für klimapolitische Maßnahmen fehlen.

Der wichtigste Aspekt in der Beziehung zum Nachbarland ist der Außenhandel. Österreich exportierte 2023 Waren im Wert von 58,5 Milliarden Euro nach Deutschland. Zum Vergleich: Beim........

© Wiener Zeitung