Mindestalter auf Social Media: Not bad, oder?
„Zu meiner Zeit haben wir als Gesellschaft unseren Kindern beigebracht, dass sie bis zu einem bestimmten Alter nicht rauchen und trinken dürfen. Ich glaube, es ist an der Zeit, dass wir das Gleiche für die sozialen Medien tun.” Das sagt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vergangene Woche bei einer Rede im EU-Parlament in Straßburg. Sie spricht sich für eine Altersgrenze auf Social Media aus und will bis Ende des Jahres eine Expertengruppe dafür beauftragen.
In Österreich wünscht sich Digitalstaatssekretär Alexander Pröll diese digitale Ausweispflicht schon länger: Nach dem Amoklauf in Graz kündigte er die Erwägung verpflichtender Altersbeschränkungen für Social-Media-Plattformen an. Wie das konkret aussehen könnte? Durch Verifizierung mittels ID Austria.
Ich finde: Die geplante EU-weite Lösung ist wichtig und richtig. Denn auch wenn Social Media viele Vorteile hat und Verbundenheit schafft, kann es gleichzeitig gefährlich sein. Durch den........
© Wiener Zeitung
