menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Gefühlte Fakten – Vom Stolpern der Tagesschau ins postfaktische Zeitalter

2 0
yesterday

Artikel vom 01.09.2025

Medien gelten als oft vierte Macht im Staat - umso wichtiger, dass Nachrichtenjournalismus höchste Ansprüche an die Qualität der Recherche, Verlässlichkeit der Fakten und Wahrhaftigkeit der Aufbereitung stellt. Das schwindet

Es sind die kleinen Fehler, die den großen Niedergang verraten. Ein Fernseher, der Energie erzeugt. Pflanzenförmige Sprengstoffe. Istanbul als Hauptstadt der Türkei. Ein Space Shuttle, das 2025 noch fliegen soll. Ausgerechnet die Tagesschau, einst Inbegriff nüchterner Verlässlichkeit, trägt solche Schnitzer ins Land.

Peter Welchering hat in seinem Vortrag „Gefühlte Fakten – Der Abschied vom Nachrichtenjournalismus am Beispiel der Tagesschau“ akribisch gezeigt, wie ausgerechnet das Flaggschiff des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Standards verlernt, die einst selbstverständlich waren.

Nachrichtenjournalismus lebt vom Zweifel, von der Prüfung, vom zweiten Blick.

© The European