Was die DDR mit meiner Lieblingsbar zu tun hat
Als ich jung war, also schon vor einer geraumen Weile, lief eine Fernsehserie, die in einer Bar spielte und fast nie woanders. Für die Menschen, die sich dort trafen, war sie ein zentraler Ort in ihrem Leben. Dass sie dort ein Bier (oder fünf) tranken oder eine Zigarette (oder eine Schachtel) rauchten, geriet zur Nebensache. Es ging, jenseits der gut getimten Dialoge, um etwas Anderes, Tieferes, Existenzielles.
"Sometimes you wanna go, where everybody knows your name / And they're always glad you came". Manchmal willst Du dort sein, wo jeder Deinen Namen kennt und wo sie froh sind, dass Du kamst. So lautete der Refrain der Titelmelodie von "Cheers".
"You wanna be where you can see / Our troubles are all the same." Du willst dort sein, wo Du sehen kannst, dass wir alle die gleichen Probleme haben.
Wenn ich an manchem mehr oder minder problembehafteten Tag aus der Erfurter Regierungsstraße in den Klostergang einbiege, und danach eintrete in jenes kleine Haus, dessen Erdgeschoss fast vollständig hinter einer hohen Hecke verborgen ist, dann nicht nur deshalb, um ein gezapftes Helles aus lokaler Brauereiproduktion zu trinken, sondern vielmehr, um dort die Menschen zu treffen, die ich nicht ausschließlich, aber doch vor allem an diesem Ort antreffen kann.
Die Kathrin, von der ich eine Zigarette schnorre, oder schlauche, wie es einst bei mir auf dem Dorf hieß. Die Jana, die im Stadtrat sitzt und wunderbar animiert davon erzählen kann, was der Oberbürgermeister wieder für einen Quatsch anstellt. Der Ludwig, der beinahe so gut wie ich Großspurigkeit und Befindlichkeit miteinander vereint. Der Stefan, der kluge Bücher liest und noch klüger darüber spricht. Der Fabian, der in einer Minute mehr originelle Ideen hat als ich an einem Tag.
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
Und........





















Toi Staff
Gideon Levy
Tarik Cyril Amar
Belen Fernandez
Andrew Silow-Carroll
Stefano Lusa
Mark Travers Ph.d
Robert Sarner
Constantin Von Hoffmeister