menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

Die Bayern haben recht, denn sie zahlen

5 1
06.10.2025

Hin und wieder soll man seine tiefsten Überzeugungen infrage stellen, mithin dahin gehen, wo es nicht den anderen, sondern einem selbst wehtut. Man sollte einfach einmal annehmen, dass die Dinge anders sind, als es immer scheint oder man so meint. Solche Übungen gehen uns gesamtgesellschaftlich zusehends verloren. Es ist ein Zeichen unserer Zeit, wiewohl kein gutes.

Nikolaus Blome, Jahrgang 1963, war bis Oktober 2019 stellvertretender Chefredakteur und Politikchef der »Bild«-Zeitung. Von 2013 bis 2015 leitete er als Mitglied der Chefredaktion das SPIEGEL-Hauptstadtbüro, zuvor war er schon einmal stellvertretender »Bild«-Chefredakteur. Seit August 2020 leitet er das Politikressort bei RTL und n-tv. Dort macht er auch einen wöchentlichen Podcast zusammen mit Jakob Augstein  . Im Januar 2025 erscheint sein neues Buch »Falsche Wahrheiten: 12 linke Glaubenssätze, die unser Land in die Irre führen«.

Nach dem 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung vergangene Woche und nach Abschluss des Münchner Oktoberfestes tue ich also ebendas und frage: Was, wenn Markus Söder und die Bayern gar nicht so ruchlos oder deppert wären, wie man von Berlin aus denkt? Hat Bayern seine mannigfaltigen Extrawürste, politische wie habituelle, womöglich mehr verdient als der ganze »Osten« zusammen – einfach, weil die Bayern dafür zahlen? Weil nichts so erfolgreich überzeugt wie: Erfolg?

Ich kam darauf, als ich in der »Zeit« einen Artikel über den Länderfinanzausgleich las, der seit 2020 Finanzkraftausgleich heißt. Auf fast schon wieder rührende Art und Weise wird in dem Text........

© Spiegel Online