In einem Monat steigen wieder die Oscars – interessiert das noch wen?
Anfang März heisst es wieder mal: «Und der Oscar geht an …» Als jemand, der sich für diese Show jahrelang die Nächte um die Ohren geschlagen und sie begeistert verfolgt hat, hätte mich die Frage im Titel mal schockiert. Heute nicht mehr.
Nicht alle sind von der Promiwelt so angefressen wie ich, aber viele Menschen klicken am Tag danach auf die zahlreichen Artikel, um zu sehen, wer an den Oscars gewonnen hat – und viel wichtiger – was passiert ist. Denn eigentlich sind die Gewinner zweitrangig. Wir sind scharf auf Skandale, Kleider, Unterhaltung!
Darum wird Social Media schon im Voraus geflutet: Wer wurde nominiert? Wer hat es verdient zu gewinnen? Und wer nicht? Dreckwäsche aus der Vergangenheit wird ausgegraben und Menschen – und Medien – zerreissen sich das Maul darüber.
So wie aktuell bei Karla Sofía Gascón. Die Spanierin könnte die erste transsexuelle Schauspielerin werden, die einen Oscar gewinnt. Und........
© Solothurner Zeitung
![](https://cgsyufnvda.cloudimg.io/https://qoshe.com/img/icon/go.png)
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3c/Download_on_the_App_Store_Badge.svg/203px-Download_on_the_App_Store_Badge.svg.png)
![Get it on Google Play](https://cgsyufnvda.cloudimg.io/https://qoshe.com/img/icon/google.play.220.png)