Ein wegweisendes Klimaurteil
Überschwemmungen wie hier in Thailand sind nur eine Folge der Klimakrise. (Archiv)
Quelle: imago images/ZUMA Press
Der Internationale Gerichtshof hat ein wegweisendes Urteil zur Klimakrise gefällt: Er sieht eine saubere Umwelt als Menschenrecht an und fordert stärkere Klimaschutzambitionen von den Ländern. Doch das Urteil hat einen Haken.
Es ist ein Machtwort, das der Internationale Gerichtshof gesprochen hat. Das höchste Gericht der Welt erkennt den Klimawandel als ein „universelles Risiko“ für alle Nationen an und erklärt, dass alle Länder die rechtliche Pflicht haben, die Klimakrise zu verhindern. Gleichzeitig fordert es von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (UN) höchste Ambitionen beim Erreichen des 1,5-Grad-Ziels.
Und noch ein wegweisendes........
© Solinger Tageblatt
