Wie steht es um die schwarz-rote Regierung?: Die Berliner Koalition steht vor Wochen der Wahrheit
An der Miene von Lars Klingbeil kann man die Sorge um die Bundesregierung und seine Partei an diesem Wochenende zumindest nicht ablesen. Der Vizekanzler und SPD-Chef ist auf Tour quer durch den Heidekreis. In seinem Wahlkreis trifft er Bürger zum Gespräch, besucht Vereine, sieht beim Heidschnuckeneintrieb zu und legt viele Kilometer auf dem Fahrrad zurück – auch wenn es zwischendurch immer mal wieder ziemlich stark regnet. Die Stimmung in Niedersachsen ist gut.
Doch vor dem Finanzminister liegen schwierige Wochen: In der nächsten soll erst einmal der Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet werden – daran war die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP im November 2024 gescheitert. Nun verantwortet der Niedersachse die Haushaltsplanungen. Und die werden mit Blick auf die Jahre 2026 und vor allem 2027 wegen wachsender Etatlöcher immer problematischer.
Auch Kanzler Friedrich Merz ist am Wochenende unterwegs. Der CDU-Vorsitzende besucht das Henkel-Werk in Düsseldorf, lässt sich über die Chemie-Branche informieren. Merz und Klingbeil gemein ist, dass sie am Sonntagabend nach NRW blicken.
Ist die NRW-Kommunalwahl ein Stimmungstest für den Bund? Bei 13,7 Millionen Wählerinnen und Wählern kann man zumindest von einem Trend........
© RP Online
