Sie haben Fieber? Nehmen Sie doch ein heißes Bad!
Eines muss man der Bundesregierung schon lassen: Sie versteht das Geschäft der politischen Kommunikation: Täusche Handlung vor und identifiziere den nächstbesten Sündenbock, der ohne großen Aufwand zur Strecke zu bringen ist. Vier Prozent Inflation bei null Prozent Wachstum? Klar, die Lebensmittelindustrie treibt die Preise nach oben! Vom Wohnen nicht zu reden, wer kann sich heute noch eine Mietwohnung leisten? Was liegt näher, als den üblen Halsabschneidern endlich das Handwerk zu legen? Die Preise diktieren künftig nicht mehr der gierige Greißler ums Eck oder der ruchlose Vermieter – sondern die Politik.
Mit den harten Eingriffen in die Preisgestaltung bändigt die Bundesregierung die Inflation, und mit noch höheren Staatsaufträgen kurbelt sie die Konjunktur an – das ist das wirtschaftspolitische Konzept, das Bundeskanzler Christian Stocker Mitte der Woche verkündet hat. Schon mehrere Länder haben versucht, das Problem einer hohen Inflation bei einer stagnierenden Wirtschaft („Stagflation“) so zu lösen. Es ging nur überall schief. So wird das auch in Österreich sein, weil die falsche........
© profil
