Die Unterlegenheit der Überlegenen
Im Feudalismus war der Narr am Hof derjenige, der mit den Mitteln des Humors das alleinige Mandat für Kritik am König oder Lehnsherr innehatte. Dabei bestätigte das Sichtbarmachen unbequemer Wahrheiten natürlich nur die tatsächlichen Sprechverbote, die vorherrschten. Auf einem ähnlichen Weg befinden sich heute Teile des bürgerlichen Journalismus, allen voran die öffentlich-rechtlichen Medien. Kritik an der immer autoritärer werdenden Innen- und Außenpolitik findet nach wie vor statt, aber je präziser und schärfer sie formuliert wird, desto sicherer sind zwei Wahrheiten: Sie wird erst nach 22 Uhr gesendet, und es sind vor allem Comedy-Formate, die die heißen Eisen Militarisierung, Polizeigewalt und Armenhass adressieren.
Was bringt uns das reflexhafte Betonen einer unabhängigen Presse, wenn bürgerliche Medien jedem Herrschaftsprojekt nach dem Mund reden? Welche Funktion außer der, eine ideologische Rechtfertigung der Untaten der Bundesregierung zu liefern, hat es, wenn die Tagesschau minutenlang über 18 Tonnen Lebensmittel berichtet, die die © Neues Deutschland
