Was passiert, wenn man sich so verhält wie das neue Sommerwetter
Der Sommer zeigt sich launisch, und manche Menschen tun es ihm gleich. Dabei gibt es aber eine Strategie, wie man die dadurch drohende Gefahr für Beziehungen abwendet.
Sommer, das heisst dieser Tage ja auch: verfrühte Höchsttemperaturen, dann Hagelschlag. Ein Wetter wie die junge Liebe, denke ich mit Blick aus dem Fenster. Tatsächlich wäre ich ungern noch mal in meinen Zwanzigern. Heisse Liebesschwüre und hagelnde Eifersucht: Extremwetter ist anstrengend, auch das emotionale. Umso verblüffter bin ich, wenn ich ältere Menschen sehe, die an so einem stürmischen Beziehungsverhalten festhalten.
Eine meiner Bekannten ist so ein Fall. Ihren Ehemann hat sie anfangs so gnadenlos verwöhnt, dass er es normal fand, keinen Finger krumm zu machen. Jetzt spricht sie seit Jahren von Scheidung, ohne es wirklich zu meinen. Ihren Kindern lässt sie mit einer Engelsgeduld alles durchgehen. Dann wird sie zur Furie, schickt sie........
© Luzerner Zeitung
