Die Tage kürzer, die Nerven schwächer
Nach der Zeitumstellung fragte sich unser Autor, wieso der Strassenverkehr plötzlich so wirkt, als wäre der halbe Kanton Luzern im Mario-Kart-Fieber.
Die ersten Tage nach der Zeitumstellung finde ich immer etwas «gspässig». Am Morgen freue ich mich über das frühere Tageslicht – spätestens, wenn ich am Abend aus der Redaktion laufe und es bereits stockfinster ist, frage ich mich, wieso es diese Umstellung überhaupt noch gibt. Mein Biorhythmus ist genauso verwirrt wie der Hund meiner Eltern, der seinen Napf anstarrt und nicht versteht, weshalb er plötzlich eine Stunde länger auf sein Znacht warten muss.
Die zusätzliche Stunde scheint auch das........





















Toi Staff
Gideon Levy
Tarik Cyril Amar
Stefano Lusa
Mort Laitner
Robert Sarner
Andrew Silow-Carroll
Constantin Von Hoffmeister
Ellen Ginsberg Simon
Mark Travers Ph.d