Internationaler Solidaritätsaufruf: Verteidigen wir Zanón (FaSinPat), Cerámica Neuquén und die Arbeiter:innenkontrolle!
Spendenaufruf der drei selbstverwalteten Keramikfabriken in Neuquén / Argentinien.
In diesem Jahr feiern wir 24 Jahre Arbeiter:innenselbstverwaltung bei Zanon, 15 Jahre bei Stefani und elf Jahre bei Cerámica Neuquén, den drei von Arbeiter:innen übernommenen Fabriken, die zusammen mit der Textilfabrik Traful Newen in der Provinz Neuquén ein Beispiel dafür sind, wie wir uns gegen die Schließungen oder Entlassungen wehren können, die die Bosse durchsetzen wollen.
Die Fabrikübernahmen verbreiteten sich in Argentinien nach der Krise von 2001. Sie waren der Widerstand gegen Schließungen und Entlassungen in einer der schwersten nationalen Krisen der letzten Jahrzehnte. Viele dieser Projekte konnten sich auf Dauer nicht halten, da es vom Staat nicht nur keine Unterstützung gab, sondern dieser im Gegenteil gegen die übernommenen Betriebe vorging. Hinzu kamen der Boykott und die Konkurrenz durch die kapitalistischen Betriebe, die sehr wohl staatliche Unterstützung erhalten. Wir Arbeiter:innen von Zanon haben von Anfang an gesagt, dass unser Projekt der Selbstverwaltung keine Insel ist. Oder wie es heute heißt: „Niemand kann sich alleine retten.“
Es kam zu Repression und Räumungsversuchen, Kolleg:innen wurden wegen der Kämpfe verhaftet, es gab Strom- und Gassperren, Strafverfahren, Straßenblockaden, Protestcamps und Suppenküchen, Streikfonds, Solidaritätsfeste und Versammlungen. Und auch Solidarität. Sehr viel Solidarität. Von anderen Arbeiter:innen, Künstler:innen,........
© Klasse Gegen Klasse
