menu_open Columnists
We use cookies to provide some features and experiences in QOSHE

More information  .  Close

„Unsere jüdische Bavaria“

9 8
wednesday

Gesäumt von bayerischer und bundesdeutscher Politikprominenz betrat die »Grande Dame« Charlotte Knobloch (92) die vollbesetzte Ohel-Jakob-Synagoge. Die Münchner Ehrenbürgerin musste viele Hände schütteln und Glückwünsche entgegennehmen, bis sie schließlich Platz nehmen konnte. Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern, deren Präsidentin Knobloch ist, hatte am Dienstagabend zum Festakt geladen.

Gefeiert wurden zwei Jahrestage: die Wiedergründung der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) München und Oberbayern vor 80 Jahren und der Beginn der Präsidentschaft von Charlotte Knobloch vor 40 Jahren.

Lesen Sie auch

«Ich habe größten Respekt vor dieser Leistung»

Zum 40-jährigen Dienstjubiläum von Charlotte Knobloch wird sie von Zentralratspräsident Josef Schuster geehrt

In den meisten Grußworten wurden angesichts des wachsenden Antisemitismus die Sätze »Nie Wieder!« und »Wehret den Anfängen« sowie die Solidarität mit jüdischen Menschen betont. Das veranlasste den Publizisten Michel Friedman, der seit Jahrzehnten mit Charlotte Knobloch eng befreundet ist, in seiner Festrede zum Ende des dreistündigen Festaktes zu einer........

© Juedische Allgemeine